Nachhaltigkeit

Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist Ausdruck unseres Unternehmenszwecks "Durch Sport können wir Leben verändern”. Entdecken Sie, wie wir mit klaren Zielen, messbaren Fortschritten und starken Partnerschaften unsere Ambitionen in die Tat umsetzen.

zum Nachhaltigkeitskapitel im Geschäftsbericht

Geschäftsbericht

Wichtige Fokusbereiche

Unser Ansatz zu jedem Fokusbereich – vom Planeten bis hin zu den Menschen:

Klimawandel und Dekarbonisierung
Es erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, um sich den Herausforderungen des Klimawandels zu stellen. Lesen Sie mehr über unsere Science-Based Targets, wie wir Emissionen in unserer gesamten Wertschöpfungskette reduzieren und mit anderen zusammenarbeiten, um als Branche Wirkung zu erzielen
Natur
Biologische Vielfalt, Wasser und Wälder sind von grundlegender Bedeutung für einen gesunden Planeten. Erfahren Sie, wie wir diesen kritischen Themen Priorität einräumen.
Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft kann nicht von einem einzelnen Unternehmen in Isolation erreicht werden, es bedarf eines unterstützenden Ökosystems. Erfahren Sie hier, wie wir mit kreislaufwirtschaftlichem Produktdesign, Materialinnovationen und Branchenpartnerschaften die Zukunft der Kreislaufwirtschaft prägen.
Materialien
Die Materialien, die wir verwenden, nehmen Einfluss auf unsere Umweltauswirkungen. Lesen Sie hier, wie wir recycelte Materialien skalieren und erneuerbare Alternativen beschaffen, um weniger von Materialien abhängig zu sein, die aus fossilen Rohstoffen gewonnen werden.
Menschenrechte
Unsere Verantwortung in Bezug auf den Schutz der Menschenrechte nehmen wir ernst. Wir schützen die Rechte unserer Beschäftigten sowie der Arbeitskräfte in unserer Wertschöpfungskette. Erfahren Sie hier, wie wir durch unsere Sorgfaltspflicht bei der Achtung der Menschenrechte Fortschritte vorantreiben.
Beschaffungskette
In unserer globalen, vielschichtigen Beschaffungskette ist eine Vielzahl von Akteuren notwendig, um unsere Produkte herzustellen. Hier finden Sie Informationen über unsere Zusammenarbeit mit Zulieferern, um faire Arbeitspraktiken aufrechtzuerhalten, die Rechte der Arbeitskräfte zu schützen und sichere Arbeitsplätze zu gewährleisten.
Arbeitskräfte in der Beschaffungskette
Angemessene Vergütung, Gleichstellung der Geschlechter und sichere Arbeitsplätze befähigen Arbeitskräfte und stärken die Beschaffungsketten. Lesen Sie hier, wie wir durch unsere ‚Workplace Standards‘ (Arbeitsplatzstandards) und globalen Partnerschaften positive Auswirkungen erzielen.
Beschäftigte
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Wir fördern einen inklusiven Arbeitsplatz, an dem sich Talente entfalten, Führungskräfte inspirieren und Wohlbefinden an erster Stelle steht. Erkunden Sie, wie unsere ‚People Agenda‘ zu unserem Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit beiträgt.
Communitys
Starke Gemeinschaften sind die Grundlage nachhaltiger Veränderung. Durch Sport, freiwilliges Engagement und Partnerschaften befähigen wir Menschen, positive soziale und umweltrelevante Auswirkungen zu erzielen. Erfahren Sie, wie wir Gemeinschaften auf der ganzen Welt unterstützen und einbinden.

Unsere Geschichte

Nachhaltigkeit ist bereits seit über zwei Jahrzehnten in unseren Geschäftspraktiken verankert. Der Fortschritt von heute beruht auf vielen Jahren des Engagements und der Innovation. Hier ein Überblick über unsere Etappen auf dem Weg in Richtung mehr Nachhaltigkeit:

adidas erhält erstmals ein A-Rating in der Kategorie ‚Klimawandel‘ der Nachhaltigkeitsbewertungen von CDP, zusammen mit einer kleinen Gruppe von Unternehmen mit den besten Ergebnissen unter annähernd 25.000 Teilnehmern. In der Kategorie ‚Wälder‘ erhalten wir für unsere Fortschritte in Bezug auf Beschaffungsketten, die frei von Entwaldung und Umwandlung von Land sind, erstmals ein B-Rating, analog zu unserem stabilen B-Rating bei ‚Wassersicherheit‘.

2022
2019
2015
2010

NACHHALTIGKEITSKONTAKT

adidas AG Social & Environmental Affairs

World of Sports Adi-Dassler-Straße 1 91074 Herzogenaurach Deutschland

SUSTAINABILITY@ADIDAS.COM