OCTOBER 12, 2018
1. WORUM GEHT ES HIER?
Bei adidas verbinden wir Datenschutz mit Fair Play und Transparenz. In dieser Datenschutzerklärung („Erklärung“) erläutern wir, wie adidas Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet, schützt, speichert, teilt und löscht (in dieser Erklärung bezeichnen wir das zusammen als „verarbeiten“ oder „Verarbeitung“) während Sie diese Website besuchen oder die Funktionalitäten dieser Webseite nutzen. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte als Betroffene oder Betroffener und darüber, wie Sie diese Rechte gegenüber adidas ausüben können.
2. VERANTWORTLICHER BEI ADIDAS
Verantwortlich für diese Website und für den Umgang mit Ihren Daten ist:
adidas AG
World of Sports Adi-Dassler-Straße 1 91074 Herzogenaurach Deutschland
Send an EmailWenn sich dieses Dokument auf „adidas“, „wir“ oder „uns“ bezieht, ist damit die adidas AG gemeint.
3. IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN – WELCHE INFORMATIONEN ERHEBEN WIR VON IHNEN?
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und speichern, hängt davon ab, wie Sie diese Website und deren Funktionen nutzen und welche Informationen Sie uns bereitstellen.
Kontakt – Wenn Sie uns kontaktieren möchten, können Sie unser Kontaktformular benutzen, das Ihnen auf dieser Website zur Verfügung steht. Darin bitten wir Sie um die Angabe Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Land, den Grund für Ihre Kontaktaufnahme und Ihrer Nachricht. Sie können außerdem einen Unternehmensnamen angeben.
Geräteinformationen – Wenn Sie die Website besuchen, erheben wir IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, wie lange Sie auf unserer Website geblieben sind, die Verweis-URL (wenn Sie über eine andere Website oder eine Anzeige auf unsere Website gekommen sind), die auf unserer Website besuchten Seiten, Ihr Browser- und Gerätetyp, die Versionen sowie das Betriebssystem.
Abonnement – Wenn Sie den Newsletter, News-Feeds oder Pressemitteilungen abonnieren, bitten wir Sie um Ihre E-Mail-Adresse.
4. ZWECKE – WARUM ERHEBEN UND VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Mit Ihnen interagieren – Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre Nachricht zu antworten und um den abonnierten Service zu erbringen.
Um Ihnen dauerhaft ein erstklassiges Erlebnis zu bieten - Wir erheben Ihre Geräteinformationen, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei funktioniert und um Ihnen einen hochwertigen Dienst zu bieten, wenn Sie die Website besuchen und ihre Funktionalitäten nutzen. Darüber hinaus setzen wir Cookies und andere Tracking-Technologien ein, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Informationen zur Verwendung von Online-Tracking-Technologien finden Sie in unserem Cookie Statement.
Einhaltung anwendbarer Rechtsvorschriften und Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen – Ihre personenbezogenen Daten werden darüber hinaus zur Einhaltung anwendbarer Rechtsvorschriften und zur Wahrung berechtigter Geschäftsinteressen von adidas verarbeitet, beispielsweise im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Rechtsansprüchen, der Durchführung von Compliance-Untersuchungen, und mit behördlichen Anfragen zu Ermittlungszwecken (einschließlich der Offenlegung solcher Informationen im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Rechtsstreitigkeiten).
5. RECHTSGRUNDLAGE – AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Vertragserfüllung – Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen angeforderte Dienste und die Funktionalitäten dieser Website bereit zu stellen.
Ihre Einwilligung – Falls Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, wird adidas Ihre personenbezogenen Daten entsprechend dieser Einwilligung verarbeiten. So werden wir beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse dazu verwenden, um Ihnen Newsletter zuzusenden. Es steht Ihnen frei, Ihre erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen.
Verbesserung unserer Leistungen und Wahrung sonstiger berechtigter Geschäftsinteressen – Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen ein erstklassiges Nutzererlebnis bieten zu können und um berechtigte Interessen von adidas wahrzunehmen. Dies stets vorausgesetzt, dass Ihre Datenschutzrechte die Interessen von adidas nicht überwiegen.
Einhaltung anwendbarer Rechtsvorschriften – Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen entsprechen können.
6. WEITERGABE – MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Zu den vorgenannten Zwecken können Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der anwendbaren Rechtsvorschriften an die folgenden Dritten weitergegeben werden:
Dienstleister – Wir geben Ihre Daten an Dienstleister weiter, die uns dabei unterstützen, unser Geschäft zu managen. Zu diesen Dienstleistern gehören unter anderem Hosting-Provider, IT-Dienstleister und Berater.
Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte – Ihre personenbezogenen Daten können an Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und/oder Gerichte weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder falls dies zum Schutz unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
7. INTERNATIONALE DATENTRANSFERS – WELCHE SCHUTZMASSNAHMEN BESTEHEN BEI INTERNATIONALEN ÜBERMITTLUNGEN?
adidas schützt Ihre Daten, unabhängig davon, ob sich diese innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden und unabhängig davon, ob diese von adidas selbst oder von Dienstleistern im Auftrag von adidas verarbeitet werden. Sofern Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall mit geeigneten Garantien geschützt, wie zum Beispiel mit den von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln.
8. SOCIAL MEDIA – WAS SOLLTEN SIE WISSEN BEI DER NUTZUNG VON SOCIAL MEDIA?
Auf dieser Website stellen wir Social Media Plug-ins bereit, die eine direkte Verbindung zur entsprechenden Social Media Website herstellen. Wenn Sie sich dazu entschließen, mit einem sozialen Netzwerk zu interagieren, werden Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Website, und dass Sie von dieser Website auf die Social Media Website weitergeleitet wurden, an die jeweilige Social Media Website übermittelt. Wenn Sie bei Ihrem Besuch auf einer unserer Websites in einem dieser sozialen Netzwerke angemeldet sind, kann das soziale Netzwerk diese Informationen zu Ihrem Social Media Profil hinzufügen. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Ihren sozialen Netzwerken ab, bevor Sie eine unserer Websites aufrufen.
Bitte beachten Sie, dass wir weder die Datenerhebung noch die Datenübermittlung über Social Media Plug-ins, die eine direkte Verbindung zur entsprechenden Social Media Website herstellen, beeinflussen können. Bitte lesen Sie sich daher die Datenschutzerklärung der betreffenden sozialen Netzwerke durch, um Näheres über die Erhebung und Übermittlung von Daten sowie darüber zu erfahren, welche Rechte Sie haben und wie Sie die für Sie zufriedenstellende Datenschutzeinstellungen einrichten können.
9. AUFBEWAHRUNG – WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn die Aufbewahrung dieser personenbezogenen Daten nicht länger erforderlich ist. Dies hängt vom Zweck ab, für welchen diese erhoben wurden.
Ihre Nachricht – Falls Sie uns kontaktieren, werden wir die zur Verfügung gestellten Informationen solange speichern, bis sie nicht mehr gebraucht werden.
Geräteinformationen – Ihre Geräteinformationen speichern wir in unseren Systemen nicht länger als sieben Tage.
Abonnement – Falls Sie den Newsletter, News-Feeds und/oder Pressemitteilungen abonnieren, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie diesen Dienst abbestellen.
Hinweis – adidas ist berechtigt und in manchen Fällen sogar verpflichtet, bestimmte Informationen für längere Zeiträume zu speichern. Dieser Zeitraum richtet sich stet nach der rechtlich zulässigen Dauer.
10. SICHERHEIT – WIE SCHÜTZT ADIDAS IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Wir wenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an und treffen vertragliche Vereinbarungen, um Ihre personenbezogenen Daten und Ihr Persönlichkeitsrecht, unter anderem gegen Verlust, Fälschung und unbefugten Zugriff von Dritten, zu schützen. Bitte beachte Sie, dass die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten über das Internet auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Sobald wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, werden wir strenge technische und organisatorische Maßnahmen anwenden, um die Daten zu schützen.
11. IHRE RECHTE – WELCHE DATENSCHUTZRECHTE STEHEN IHNEN ZU?
Wir möchten Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Datenschutzrechte Sie haben.
Recht auf Auskunft – Sie können von adidas die Bereitstellung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sofern nicht anderweitig festgelegt, werden wir die Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung stellen.
Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten – Sie können von adidas verlangen, die von Ihnen zur Verwaltung Ihrer Abonnements bereitgestellten Informationen zu berichtigen und zu ergänzen.
Recht auf Löschung – Sollten Sie nicht mehr länger mit uns interagieren wollen, dann haben Sie das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen löschen.
Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, um sie an ein anderes Unternehmen zu übertragen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Sie können von adidas verlangen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verarbeiten, falls Sie der Ansicht sind, dass unsere Informationen über Sie nicht richtig sind, oder falls Sie unsere gesetzlichen und/oder berechtigten Geschäftsinteressen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzweifeln.
Wichtiger Hinweis – Unter Umständen müssen Sie Ihre Identität bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Rechte auch Beschränkungen unterliegen wie beispielsweise rechtlichen Verpflichtungen und unserem Recht zur Verteidigung rechtlicher Ansprüche. Sofern Ihre Anfrage abgelehnt wird, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen die relevanten Informationen zur Verfügung stellen.
12. FRAGEN UND BESCHWERDEN – WER SIND MEINE ANSPRECHPARTNER?
Bitte kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Fragen haben sollten. Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner für Ihre Anliegen und Fragen.
Den Global Privacy Officer oder das Global Privacy Team kontaktieren – Falls Sie Fragen zu dieser Erklärung haben, Beschwerden, falls Sie Ihre personenbezogenen Daten löschen oder berichtigen lassen oder anderweitig Ihre Rechte ausüben möchten oder falls Sie adidas aus sonstigen Gründen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, wenden Sie sich bitte an den Global Privacy Officer oder das Global Privacy Team.
Diese erreichen Sie unter:
adidas AG / Global Privacy Team
Adi-Dassler-Straße 1
91074 Herzogenaurach
Deutschland
E-Mail: adidasPrivacy@adidas.com
Die Datenschutzaufsichtsbehörde kontaktieren – Falls wir bestimmte Anliegen oder Bedenken, die Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch adidas haben, nicht zufriedenstellend lösen können, sind Sie berechtigt bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde oder bei der örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde in Bayern, Deutschland, welche für adidas zuständig ist, Beschwerde einzulegen.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Deutschland
Tel.: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
13. AKTUALISIERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG – WIRD DIESE ERKLÄRUNG AKTUALISIERT?
Diese Erklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. adidas wird das Datum zu Beginn dieser Erklärung entsprechend ändern und empfiehlt Ihnen, auf vorgenommene Änderungen, die über die Website verfügbar sein werden, zu achten. In einigen Fällen wird adidas Sie aktiv auf bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten oder wesentliche Änderungen dieser Erklärung hinweisen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.