Startseite

/

Nachhaltigkeit

/

Resource Center

Richtlinien

Wir verfügen über Richtlinien und Standards, die einen Rahmen für die Interaktion mit unseren Anspruchsgruppen bilden.

Hier stellen wir eine Auswahl unserer wichtigsten Richtlinien und Standards öffentlich zur Verfügung.

‚Code of Conduct' Verhaltenskodex für Zulieferbetriebe

Für unsere externen Zulieferbetriebe haben wir vertraglich bindende Vorschriften hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit, Arbeitsrechte und Umweltschutz aufgestellt. Diese „Workplace Standards" (Arbeitsplatzstandards) stützen sich auf internationale Gesetze sowie die Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und sind an den Verhaltenskodex des Weltverbandes der Sportartikelindustrie angelehnt (WFSGI). Wir haben die Standards in den Jahren 2001, 2006 und 2016 nach Beratungen mit Arbeitnehmendenrechtsgruppen überarbeitet. Um den Zulieferbetrieben dabei zu helfen, unsere Standards nachhaltig umsetzen zu können, haben wir eine Reihe unterstützender Richtlinien und Leitfäden erarbeitet, in denen unsere Erwartungen hinsichtlich fairer, gesunder und sicherer Arbeitsbedingungen sowie umweltbewusster Betriebsabläufe weiter erläutert werden.

‚Code of Conduct' Verhaltenskodex für Zulieferbetriebe - Unterstützende Richtlinien

Eine Reihe unterstützender Richtlinien und Leitfäden erleichtern das Verständnis und die Umsetzung der Arbeitsplatzstandards, geben unseren Zulieferbetrieben zusätzliche Hilfestellungen und fördern unsere Zusammenarbeit, um effektive Lösungen für Probleme am Arbeitsplatz zu finden.


Guidelines on Employment Standards

PDF · 931.23 kB

Health and Safety Guidelines

PDF · 5.42 MB

Environmental Guidelines

PDF · 671.60 kB

Environmental Good Practice Guideline and Toolkit

PDF · 5.74 MB

Enforcement Guidelines

PDF · 545.27 kB

Termination Guidelines

PDF · 102.38 kB

Guidelines on Redundancy and Layoffs

PDF · 194.52 kB

Workers Cooperative Guidelines

PDF · 805.53 kB

Due diligence for land acquisition and resettlement, new manufacturing facilities, Myanmar (advisory note).

PDF · 339.89 kB


Um zu gewährleisten, dass nicht nur unsere Lieferunternehmen, sondern auch adidas Mitarbeitende sowie Lizenznehmer*innen, die direkt in die Produktbeschaffung involviert sind, über die Arbeitsplatzstandards („Workplace Standards") und die unterstützenden Richtlinien informiert sind und diese auch anwenden, haben wir unternehmensweite Standardbetriebsanweisungen eingeführt. Diese stellen sicher, dass alle Geschäftseinheiten und Lizenznehmer*innen von adidas bei der Kontrolle, Auswahl und Genehmigung von Zulieferbetrieben unsere Arbeitsplatzstandards („Workplace Standards") einhalten. Zu den wichtigsten Richtlinien und Verfahren innerhalb des weltweit geltenden adidas Richtlinienkatalogs (Global Policy Manual) zählen:

  • Richtlinien über die Genehmigung neuer Betriebe durch die Sozial- und Umweltabteilung vor Auftragsvergabe
  • Richtlinien zur Prüfung von Betrieben durch externe Auditor*innen, in der die Anforderungen an externe Prüfer*innen, die Betriebsbewertungen für die Geschäftseinheiten und Lizenznehmer*innen von adidas durchführen, dargelegt sind
  • Richtlinien zur Beendigung der Geschäftsbeziehung mit Lieferfirmen, in denen unser Ansatz für ethische Praktiken zur Kündigung von Zuliefererverträgen beschrieben wird
  • Dokument, das die Datenverwaltung im Fair Factories Clearinghouse erläutert und die Verantwortlichkeiten bezüglich der Offenlegung und Aufbewahrung von Daten der Lieferfirmen darlegt.

Menschenrechtsverteidigende

adidas has a long-standing policy of non-interference with the activities of HRDs, including those who actively campaign on issues that may be linked to our business operations. We expect our business partners to follow the same policy; they should not impinge on the lawful actions of an HRD, or on their freedom of expression, freedom of association or right to peaceful assembly.

Zwangsarbeit

Wir verfolgen eine Nulltoleranz hinsichtlich Zwangsarbeit und Menschenhandel.

Rekrutierung

Wir setzen uns für die Abschaffung der Praxis ein, von Wanderarbeiter*innen Gebühren und Kosten für die Weiterführung ihrer Beschäftigung zu verlangen.

Beschaffungspraktiken

Diese Richtlinie definiert den Ansatz von adidas zu verantwortungsvollen Beschaffungs- und Einkaufspraktiken. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit unseren Geschäftspartner*innen in unserer gesamten globalen und vielschichtigen Lieferkette dafür zu sorgen, dass die Entscheidungen in den Bereichen Beschaffung und Einkauf sowie andere unterstützende Prozesse die Erfüllung der adidas Arbeitsplatzstandards weder behindern noch dagegen verstoßen.

Teilen