Medien

Aufsichtsrat der adidas AG beabsichtigt, Thomas Rabe zum Aufsichtsratsvorsitzenden zu wählen

Igor Landau scheidet nach 16 Jahren aus – Christian Klein, Co-CEO der SAP SE, soll als Kandidat für die Aufsichtsratswahl vorgeschlagen werden
Aufsichtsrat der adidas AG beabsichtigt, Thomas Rabe zum Aufsichtsratsvorsitzenden zu wählen
Herzogenaurach13. Februar 2020

Der Aufsichtsrat der adidas AG beabsichtigt, Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, im Anschluss an die ordentliche Hauptversammlung am 14. Mai 2020 zum Aufsichtsratsvorsitzenden des Unternehmens zu wählen. Dies gab das Unternehmen im Anschluss an die heutige ordentliche Aufsichtsratssitzung bekannt. Thomas Rabe soll als Vorsitzender auf Igor Landau folgen, dessen Amtszeit – wie im Vorjahr von der Hauptversammlung beschlossen – mit Abschluss der adidas Hauptversammlung im Mai endet. 

Thomas Rabe (54) gehört dem adidas Aufsichtsrat seit dem 9. Mai 2019 an und ist seit dieser Zeit stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Er wurde 2006 in den Vorstand des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens Bertelsmann berufen, mit Zuständigkeit für das Finanzressort. Seit 2012 ist er Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann.

„Im Interesse einer reibungslosen Übergabe und passend zum Übergang des aktuellen strategischen Fünf-Jahres-Plans auf einen neuen strategischen Zyklus, beginnend mit dem Geschäftsjahr 2021, ist im Mai der richtige Zeitpunkt, mein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender an einen Nachfolger zu übergeben. Ich bin davon überzeugt, dass Thomas Rabe den Aufsichtsratsvorsitz hervorragend ausfüllen und das Gremium in dieser Rolle mit seiner großen Führungs-, Digital- und Finanzkompetenz bereichern wird. Er hat sich im vergangenen Jahr bereits mit großem Engagement in den Aufsichtsrat eingebracht, war wichtiger Impulsgeber und hat bereits umfangreiche Erfahrung als Aufsichtsratsvorsitzender. Ich gebe meine Aufgabe zudem in dem erfreulichen Wissen ab, dass das Unternehmen wirtschaftlich hervorragend aufgestellt ist, in Sachen Nachhaltigkeit eine Führungsrolle einnimmt und adidas sich zu einer der bekanntesten Marken und einem der beliebtesten Arbeitgeber der Welt entwickelt hat. Schon jetzt möchte ich den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit danken“, sagte Igor Landau, Aufsichtsratsvorsitzender der adidas AG. 

Igor Landau (75) ist seit 2004 Mitglied im Aufsichtsrat der adidas AG, seit 2009 dessen Vorsitzender. In seiner Amtszeit erhöhte sich der Wert des Unternehmens von knapp 5 Milliarden Euro auf aktuell knapp 57 Milliarden Euro. 

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: „Ich freue mich sehr über meine Nominierung für den Vorsitz des Aufsichtsrats der adidas AG. Mir ist bewusst, dass dieses Amt mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden ist, die ich im Interesse von Aktionären, Kunden, Konsumenten, Mitarbeitern und Partnern gerne wahrnehmen möchte. Igor Landau danke ich bereits heute, auch im Namen aller Aufsichtsräte, für seine erfolgreiche Arbeit und seine großen Verdienste um das Unternehmen.“ 

Als neues Mitglied für den Aufsichtsrat soll den Aktionären auf der kommenden Hauptversammlung außerdem Christian Klein, Co-CEO der SAP SE, zur Wahl vorgeschlagen werden. Christian Klein (39) ist seit Oktober 2019 Co-Vorstandssprecher der SAP SE. Er wurde 2018 als Chief Operating Officer in den SAP-Vorstand berufen. Igor Landau sagte dazu: „Christian Klein ergänzt den Aufsichtsrat mit seiner ausgewiesenen Expertise in den Bereichen digitale Innovation und Transformation bestens. Er weiß um die Voraussetzungen, die nötig sind, um als Unternehmen global erfolgreich zu sein. Daher freue ich mich im Sinne von adidas sehr über seine Nominierung.“  

Die Hauptversammlung der adidas AG findet am 14. Mai 2020 in Fürth/Bayern statt. Weitere Informationen zur Hauptversammlung hält die adidas AG auf ihrer Webseite bereit: www.adidas-group.de/hv.

Teilen