Medien

adidas löst KfW-Kredit ab

adidas löst KfW-Kredit ab
Herzogenaurach10. November 2020
  • Die aus dem Konsortialkredit in Anspruch genommenen 500 Mio. € hat adidas bereits zurückgezahlt
  • adidas sichert sich neuen Konsortialkredit i. H. v. 1,5 Mrd. € bei Partnerbanken 
  • adidas dankt Bundesregierung für ihre schnelle Hilfe 

Nach einer Reihe erfolgreicher Finanzierungsaktivitäten hat adidas den revolvierenden Konsortialkredit unter Beteiligung der staatseigenen Förderbank KfW abgelöst. Das Unternehmen hatte vor einigen Monaten seitens der Bundesregierung die Genehmigung über die Teilnahme der KfW an einem Konsortialkredit in Höhe von 3,0 Mrd. € zur Überbrückung der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten, beispiellosen Situation erhalten. Den im Juli in Anspruch genommenen Anteil des Kredits in Höhe von 500 Mio. € hat adidas bereits im Oktober inklusive vereinbarter marktüblicher Zinsen und Gebühren zurückgezahlt. 

Zeitgleich mit der Ablösung des Konsortialkredits unter Teilnahme der KfW hat sich adidas einen neuen Konsortialkredit bei mehreren Partnerbanken gesichert. Die Kreditvereinbarung mit einem Syndikat aus Partnerbanken, darunter Deutsche Bank und HSBC als Joint Coordinators, und zusammen mit Bank of America, BBVA, BNP Paribas, Citigroup, Commerzbank, DZ Bank, J.P. Morgan, Mizuho, Standard Chartered Bank und UniCredit Bank als Bookrunners und Mandated Lead Arrangers, läuft bis 2025.

„Der KfW-Kredit hat es uns ermöglicht, die Ausnahmesituation, die durch die Coronavirus-Pandemie entstanden ist, zu überbrücken und das Unternehmen im Sinne unserer knapp 60.000 Mitarbeiter und unserer Partner sicher durch die Krise zu führen. Für ihre schnelle Hilfe danken wir der Bundesregierung ausdrücklich“, sagte Harm Ohlmeyer, Finanzvorstand von adidas. „In den vergangenen Monaten haben wir eine Reihe wichtiger Finanzierungsschritte in die Wege geleitet. Die Sicherung starker Investment-Grade-Ratings, die Emission von Anleihen in Höhe von 1,5 Mrd. € zu günstigen Konditionen und die Sicherung eines neuen Konsortialkredits in Höhe von 1,5 Mrd. € bei unseren Partnerbanken haben das Finanzprofil von adidas deutlich gestärkt.“

adidas hat mittels diverser Finanzierungsaktivitäten seine Kapitalstruktur optimiert. Anfang August hatte adidas starke erstmalige Investment-Grade-Ratings von Standard & Poor‘s und Moody‘s erhalten. Standard & Poor’s erteilte adidas die Bewertung ‚A+‘. Moody’s bewertete das Unternehmen mit ‚A2‘. Der Ausblick für beide Ratings ist ‚stabil‘. Anfang September hatte adidas erfolgreich zwei Anleihen in Höhe von insgesamt 1 Mrd. € emittiert. Die Bonds in Höhe von jeweils 500 Mio. € haben Fristigkeiten von vier bzw. 15 Jahren und Kupons von 0,00 % und 0,625 %. Ende September hatte adidas schließlich im Rahmen der Umsetzung seiner ehrgeizigen langfristigen Nachhaltigkeits-Roadmap seine erste Nachhaltigkeitsanleihe platziert. Diese Anleihe in Höhe von 500 Mio. € hat eine Laufzeit von acht Jahren und einen Kupon von 0,00 %. Zuletzt hat adidas nach Sicherung der neuen Konsortialkreditlinie mit Partnerbanken die Kreditlinie unter Beteiligung der KfW mit sofortiger Wirkung abgelöst.

Teilen