adidas errichtet erste SPEEDFACTORY in Deutschland
Herzogenaurach • 9. Dezember 2015
Medien
SPEEDFACTORIES sollen hoch funktionale Sportartikel schneller als je zuvor herstellen
adidas errichtet erste SPEEDFACTORY in Deutschland
Herzogenaurach • 9. Dezember 2015
Medien
SPEEDFACTORIES sollen hoch funktionale Sportartikel schneller als je zuvor herstellen
Mit der Vorstellung der SPEEDFACTORY Pilotfabrik gab adidas heute einen ersten Einblick in die Zukunft der Produktfertigung. In den SPEEDFACTORIES werden hoch funktionale Sportartikel schneller als je zuvor hergestellt. Das Konzept basiert auf einer automatisierten Fertigung, mit der es möglich sein wird, die Produktion dorthin zu verlagern, wo sich die Konsumenten der Marke befinden.
In der SPEEDFACTORY kommt intelligente Robotertechnologie zum Einsatz, mit der hoch funktionale Qualitätsprodukte gefertigt werden können und die individuelle Schuhdesigns ermöglicht. Die ersten 500 Paar Laufschuhe, die im Rahmen des SPEEDFACTORY Konzepts gefertigt werden, wird adidas in der ersten Jahreshälfte 2016 präsentieren. Die kommerzielle Serienproduktion soll in naher Zukunft starten.
-Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas Gruppe
adidas errichtet derzeit die erste SPEEDFACTORY bei der Oechsler AG in Ansbach. SPEEDFACTORY wird nicht nur dazu beitragen, die Bedürfnisse der Konsumenten besser zu erfüllen. Das SPEEDFACTORY Projekt wird sich zudem positiv auf die Umwelt auswirken, da transportbedingte Emissionen verringert und der Einsatz von Klebstoffen drastisch reduziert werden.
-Gerd Manz, Vice President Technology Innovation bei adidas
Mithilfe der SPEEDFACTORY kommt adidas seinem Ziel näher, Konsumenten ein ganzheitliches Hightech-Erlebnis zu bieten, das auf revolutionären Fertigungstechnologien, Personalisierung im Store und interaktiven digitalen Erlebnissen basiert. Neben SPEEDFACTORY wird adidas weitere innovative Initiativen in den Stores starten und modernste digitale Konsumentenerlebnisse anbieten.
Informationen
Pressemitteilung
Herunterladen · pdf · 138.80 kB