Home / Nachhaltigkeit / Umweltauswirkungen
Nachhaltigkeit

NACHHALTIGERE MATERIALIEN UND KREISLAUF-
WIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNGEN

Neben der Verwendung recycelter Inhaltsstoffe oder nachhaltigerer Materialien für unsere Produkte erweitern wir unser Angebot an kreislaufwirtschaftlichen Dienstleistungen stetig.

Im Rahmen unserer Strategie ‚Own the Game‘ wollen wir zu einem skalierten sowie umfassenden Nachhaltigkeitsprogramm übergehen. Unser Ziel ist es, dass 90 % unserer Artikel bis 2025 nachhaltig sind. Wir definieren Artikel als nachhaltig, wenn sie aufgrund der verwendeten Materialien Umweltvorteile gegenüber herkömmlichen Artikeln aufweisen, d. h. – zu einem erheblichen Umfang – aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Der Großteil davon sind recycelte Materialien bzw. nachhaltigere Baumwolle. Gleichzeitig werden innovative Materialien wie biobasierte Kunststoffe und nachhaltiger angebaute natürliche Materialien bereits in geringem Umfang eingesetzt und werden in Zukunft immer relevanter werden. Um sich als nachhaltiger Artikel zu qualifizieren, müssen die umweltfreundlichen Materialien einen bestimmten, im Voraus definierten Prozentsatz des Artikelgewichts überschreiten. Die angewandten Kriterien für umweltfreundliche Materialien und der Prozentsatz am Artikelgewicht werden auf der Grundlage von Standards, die die neusten Entwicklungen in unserer Industrie, Wettbewerbsbenchmarks und Meinungen von Expert*innen reflektieren, definiert.

Um sich als nachhaltiger Artikel zu qualifizieren, müssen die umweltfreundlichen Materialien einen bestimmten, im Voraus definierten Prozentsatz des Artikelgewichts überschreiten. Die angewandten Kriterien für umweltfreundliche Materialien und der Prozentsatz am Materialgewicht werden auf der Grundlage von Standards, die die neusten Entwicklungen in unserer Industrie, Wettbewerbsbenchmarks und Expertenmeinungen reflektieren, definiert. Bei Bekleidung beträgt der umweltfreundliche Materialanteil am Artikelgewicht mindestens 70 %, bei Ausrüstung und Zubehör mindestens 50 % und bei Schuhen mindestens 20 %.1 Bis Ende 2022 konnten wir sieben von zehn unserer Artikel als nachhaltig verzeichnen.

Die folgende Tabelle zeigt die Materialen, die zu den am häufigsten verwendeten gehören.

    Beliebt