adidas Gruppe lehnt Anschuldigungen des Südwind-Berichts über Arbeitsbedingungen in Indonesien ab
Herzogenaurach, 6. November 2012 - Am 6. November veröffentlichte Südwind einen Bericht mit dem Titel „Arbeitsrechtsverstöße in Indonesien. Was können Investoren tun? ". Der Bericht konzentriert sich auf Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen in Schuh- und Bekleidungsfabriken in Indonesien. Dabei werden Vorwürfe gegen mehrere Lieferanten der adidas Gruppe, darunter Nikomas Gemilang (Schuhlieferant), PT Framas Plastics (Schuhzulieferer) und PT Kaho Indah Garment (Bekleidungslieferant) erhoben.
Die adidas Gruppe nimmt solche Behauptungen sehr ernst, weist aber die Vorwürfe des Südwind-Berichts vehement zurück. Die Anschuldigungen sind entweder ungenau oder es fehlt ihnen an Substanz, was sie oberflächlich und vage macht. Wir prüfen regelmäßig unsere Lieferanten, und die Ergebnisse der jüngsten Fabrikbesuche, -kontrollen und Mitarbeiterbefragungen unterstützen in keiner Weise die von Südwind formulierten Vorwürfe. Darüber hinaus zeichnet der Bericht in erheblichem Maße ein irreführendes Bild über die aktuellen Arbeitsbedingungen in unseren Zulieferbetrieben in Indonesien.
Südwind erklärt, dass die Ergebnisse auf Informationen basieren, die kürzlich von der lokalen Nicht-Regierungsorganisation TURC / LIPS gesammelt worden sind. Der Bericht bezieht sich dabei auf Interviews mit 50 Arbeitnehmern, einschließlich Gewerkschaftsmitgliedern, aus einer Gesamtbelegschaft von 85.000 Menschen, die von diesen drei Zulieferbetrieben beschäftigt werden.
Angesichts der Schwere der Vorwürfe fordern wir Südwind auf, alle Quellen, die für die Entwicklung des Berichts verwendet wurden, vollständig offen zu legen. Auch bitten wir TURC / LIPS sich mit unseren Compliance-Mitarbeitern in Indonesien zu treffen, um Details über ihre Erkenntnisse mit uns zu teilen, die es uns dann ermöglichen, die Angelegenheit weiter zu untersuchen.
Seit vielen Jahren betreibt die adidas Gruppe ein ausgereiftes Programm, um die Einhaltung fairer, sicherer und gesunder Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette zu gewährleisten. Wir haben ein engagiertes Team von Experten in Indonesien, die eng mit unseren Lieferanten zusammenarbeiten und sich mit lokalen Gruppen wie Gewerkschaften und anderen Interessengruppen austauschen. Wir betreiben Hotlines für Arbeitnehmer, um Anliegen jeglicher Art auf vertrauliche Art zu sammeln, und wir werden sofort Maßnahmen ergreifen, sollten Bedenken erhoben werden.
Wir sind verpflichtet die Behauptungen im Bericht weiter zu untersuchen und werden dies tun, sofern Südwind und seine lokalen Partner TURC / LIPS ihre Informationsquellen vollständig offen legen.