Medien

adidas geht aus dem Sommer des Sports als Gewinner hervor

adidas hebt sich durch Partnerschaft mit den Olympischen Spielen 2012 in London und der UEFA EURO 2012™ von Mitbewerbern ab

10. August 2012

London, 10. August 2012 – adidas zieht zum Ende der Olympischen Spiele 2012 in London eine positive Bilanz. „Unsere Präsenz rund um die Olympischen Spiele war fantastisch“, sagte Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas Gruppe. „Wir haben die höchsten Merchandising-Umsätze mit Olympia-Produkten aller Zeiten erzielt, zudem wird 2012 für die adidas Gruppe ein Jahr mit Rekordumsätzen in Großbritannien sein. Dies ist eine hervorragende Grundlage, um bis zum Jahr 2015 die Marktführerschaft in Großbritannien zu erreichen.“

Im ersten Halbjahr 2012 nahm der Umsatz der Marke adidas in Großbritannien, beflügelt von der großen Nachfrage nach olympischen Lizenzprodukten, währungsbereinigt um 24% zu. Im Vergleich zu den Olympischen Spielen 2008 in Peking ist der Umsatz mit olympischen Lizenzprodukten in Großbritannien um 250% gestiegen. Global betrachtet erhöhte sich der Umsatz des adidas Konzerns im ersten Halbjahr 2012 auf währungsbereinigter Basis um 11% und in Euro um 16% auf 7,3 Mrd. €.

Als offizieller Sportswear Partner der Olympischen Spiele 2012 in London führte adidas das Feld an: adidas rüstete über 80.000 freiwillige Helfer mit nachhaltigen Produkten aus und stellte 3.000 Athleten Produkte für 25 der 26 olympischen Disziplinen zur Verfügung. Zudem arbeitete adidas mit 11 Nationalen Olympischen Komitees zusammen, darunter das erfolgreichste britische Team aller Zeiten. Herbert Hainer: „Der Enthusiasmus, mit dem die Briten diesen Olympischen Spielen begegneten, ist einfach bewundernswert. Ich bin stolz, dass adidas dank seiner Unterstützung des Team GB und anderer Sportsgrößen wie Jessica Ennis und Sir Chris Hoy zum phänomenalen Erfolg dieser Olympischen Spiele in London beitragen konnte.“

adidas startete zahlreiche Marketinginitiativen rund um die Olympischen Spiele, darunter die ‚Take the Stage‘-Kampagne, Aktivierungsmaßnahmen in London sowie Events mit Athleten und Markenbotschaftern wie Yohan Blake, Laura Trott, Sally Pearson, den Brownlee Brüdern, Stefanie Graf, David Beckham und Haile Gebrselassie. All diese Aktivitäten führten zu positiven Bewertungen im neuesten Nielsen Marktforschungsbericht, in dem adidas als inspirierendste und engagierteste Marke unter allen olympischen Sponsoren geführt wird. Die Social Media Auswertung von Sociagility bestätigte, dass adidas während der Olympischen Spiele für die größte Begeisterung in den sozialen Medien gesorgt hat. Laut Metrica Radar hat das #takethestage Hashtag von adidas UK deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten als die Hashtags aller Mitbewerber.

Mit der Bekanntgabe, dass im Jahr 2012 in der Kategorie Fußball ein Rekordumsatz von deutlich über 1,6 Mrd. € erwartet wird, verteidigte adidas zu Beginn dieses Sommers bei der UEFA EURO 2012™ bereits den Titel als erfolgreichste Fußball-Marke Europas und der Welt. Damit wird adidas seine Bestmarke aus dem Fußball-Weltmeisterschaftsjahr 2010 (1,5 Mrd. € Umsatz) erneut übertreffen. Im Jahr 2008, dem letzten Europameisterschaftsjahr, lag der Fußball-Umsatz noch bei 1,3 Mrd. €.

Herbert Hainer: „Unsere Partnerschaft mit wichtigen Sportereignissen hebt uns von unseren Mitbewerbern ab. Unsere bisherigen Ergebnisse dieses Jahres zeigen deutlich, wie erfolgreich wir diese Events nutzen, um unsere positive Dynamik langfristig aufrechtzuerhalten.“

Beliebt