Medien

Umweltmanagement der adidas Gruppe mit ISO 14001 Zertifikat ausgezeichnet

12. Juli 2011

Herzogenaurach, 12. Juli 2011 – Herbert Hainer, CEO der adidas Gruppe, nahm heute das ISO 14001 Zertifikat vom TÜV Rheinland entgegen. Das Umweltmanagement in der Unternehmenszentrale der adidas Gruppe und die fünf nordamerikanischen Standorte Canton, Carlsbad, Montreal, Portland und Spartanburg wurden für das gemeinsame und zentral geführte System ausgezeichnet.

Die adidas Gruppe stellte im Frühjahr diesen Jahres ihre unternehmensweite Umwelt-strategie vor und arbeitet im Rahmen dieser daran, die Umweltbilanz der eigenen Standorte zu verbessern. Das Umweltmanagement, das im Rahmen des Zertifizierungs-prozesses aufgebaut wurde, ermöglicht dem Unternehmen, umweltrelevante Aspekte wie Energieverbrauch, Abfallbeseitigung und Wasserverbrauch zu identifizieren, auszuwerten und zu kontrollieren.

„Der Zertifizierungsprozess ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung unserer Umweltstrategie. Wir haben alle ISO-Anforderungen in nur einem Jahr erfüllen können – das macht uns sehr stolz und zeigt eindrucksvoll das Engagement aller Beteiligten“, sagt Karin Ekberg, Head of Environmental Services bei der adidas Gruppe.

Bei ISO 14001 handelt es sich um eine von der „International Organization for Standardization“ (ISO) eingeführte internationale Norm, die die Anforderungen für Umweltmanagementsysteme in Unternehmen und Organisationen festlegt. Der Zertifizierungsprozess bei der adidas Gruppe wurde in einem einjährigen Verfahren vom TÜV Rheinland durchgeführt, der alle beteiligten Standorte prüfte und die entsprechenden Optimierungen im Rahmen einer Ist-Soll-Analyse begleitete.

Die fünf nordamerikanischen Standorte sind nun durch ein gemeinsames System verbunden, das an die zentralen Funktionen am Unternehmenshauptsitz ange-schlossen ist. Das nächste Ziel besteht nun darin, den Standort der Konzernzentrale ebenfalls dem Zertifizierungsprozess zu unterziehen und weitere Standorte weltweit folgen zu lassen.

Die adidas Gruppe arbeitet bereits seit mehr als einem Jahrzehnt daran, ihre Geschäfts-praktiken nachhaltig zu gestalten und präsentierte im März 2011 ihre Umweltstrategie: Der Fünfjahresplan sieht eine umfassende Optimierung des unternehmenseigenen Umweltmanagements vor. Neben der Ressourcenoptimierung an den eigenen Standorten, zielt die Strategie vor allem auch auf wesentliche Verbesserungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab. Zu den weiteren Schwerpunkten der Nachhaltig-keitsarbeit des Unternehmens zählen die Verbesserung von Arbeitsbedingungen in Zulieferbetrieben, das Wohlergehen und die Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter sowie das Ziel, das Leben der Menschen, in deren Gemeinschaften die adidas Gruppe agiert, positiv zu beeinflussen.

Beliebt