Stellungnahme zu den Vorschlägen der Kampagne Play Fair 2008
Herzogenaurach, 9. Dezember 2008 – Im April 2008 veröffentlichte die Kampagne Play Fair 2008, ein Zusammenschluss des Maquila Solidarity Network, der International Textile, Garment, and Leather Workers Federation (ITGLWF), der Clean Clothes Campaign und der International Trade Union Confederation, den Bericht ‚Clearing the Hurdles’ (‘Die Hürden überwinden’). In diesem Bericht werden u.a. Maßnahmenempfehlungen vorgestellt, mit deren Hilfe Fortschritte bei der Stärkung der Rechte von Arbeitnehmern in der Sportartikelindustrie erzielt werden sollen.
Der Inhalt des Berichts und die darin enthaltenen Empfehlungen waren Gegenstand eines Workshops in Hongkong im Juni 2008, der von der ITGLWF veranstaltet wurde. Im Zuge dieses Workshops kündigten wir an, eine umfassende Antwort zu den im Bericht ‚Clearing the Hurdles’ angesprochenen Vorschlägen zu erstellen.
Das folgende Dokument erläutert die Position des adidas Konzerns zu jeder der Empfehlungen und zeigt, welche Maßnahmen von uns vollständig umgesetzt werden, welche befürwortet werden (aber zur vollständigen Umsetzung noch eingehendere Untersuchungen erfordern) und auch die Vorschläge, die wir nicht unterstützen.