adidas feiert Erfolg bei Olympischen Spielen 2008 in Peking
Peking, 25. August 2008 – „Die Olympischen Spiele in Peking waren für adidas ein riesiger Erfolg - sowohl in China als auch weltweit“, sagte Erich Stamminger, President der Marke adidas in Peking. „Was Markenpräsenz während der Olympischen Spiele angeht, so waren wir in allen Sportarten eindeutig die führende Marke. Wir haben erstklassigen Service und attraktive Produkte geboten, die speziell für Peking entwickelt wurden. Auch in der Kommunikation haben wir durch unsere Kampagne ‚Together in 2008 - Impossible is Nothing’ Akzente gesetzt. Sie hat beim Cannes Festival den ersten Goldenen Löwen für China gewonnen. Somit haben uns die Olympischen Spiele in Peking einen großen Schritt voran gebracht in unserer Mission, die führende Sportmarke der Welt zu werden.“
Als Official Sportswear Partner der Olympischen Spiele 2008 in Peking stellte adidas mehr als 3 Millionen Produkte für Verbände, Freiwillige, Funktionäre und andere zur Verfügung. adidas rüstete 16 Nationale Olympische Komitees aus, darunter China, die erfolgreichste Nation, sowie drei weitere der „Top Sechs“ Olympiamannschaften: Großbritannien, Australien und Deutschland. Damit bekräftigte adidas seine Position als die authentische olympische Marke. Insgesamt traten mehr als 3.000 Athleten in adidas Produkten an, und adidas lieferte Produkte für 27 der 28 olympischen Disziplinen.
Zu den erfolgreichen adidas Athleten, die olympisches Gold gewannen, zählen die Weltrekordhalterin im Stabhochsprung Yelena Isinbayewa (Russland), die zweifache Olympiasiegerin im Schwimmen Britta Steffen (Deutschland), Großbritanniens Radsprint-Sensation Chris Hoy, die US-Turnerin Shawn Johnson, 110 m Hürdenläufer Dayron Robles (Kuba), Fechterin Maria Valentina Vezzali aus Italien, Speerwerfer Andreas Thorkildson aus Norwegen, Lionel Messi, argentinischer Fußballer sowie die Judosiegerin Xian Dongmei (China).
„Wir haben bereits die UEFA EURO 2008TM in Österreich und der Schweiz genutzt, um unsere führende Position im Fußball weiter auszubauen und jetzt haben wir bei den Olympischen Spielen erneut gezeigt, dass die Marke adidas das Herzstück des Sports ist. Durch die Plattform der Olympischen Spiele 2008 in Peking hat adidas hinsichtlich Umsatz, Marktanteil und Wahrnehmung der Marke in China die Marktführerschaft übernommen“, fügte Erich Stamminger hinzu. „Unsere olympische Reise geht weiter. Wir haben bereits mit den Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 2012 in London begonnen, wo adidas erneut Official Sportswear Partner sein wird.“
Im ersten Halbjahr 2008 stieg der Konzernumsatz in China währungsbereinigt um über 60%. Aufgrund dieses Wachstums wird China bis Ende des Jahres, was den Umsatz angeht, für den Konzern der zweitgrößte Markt nach den USA sein. „Wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel für den Konzernumsatz in China von mehr als 1 Milliarde € bis 2010 zu erreichen“, sagte Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender von adidas. „Die erfolgreichen Olympischen Spiele in Peking hinterlassen ein Vermächtnis für den Sport in China und für alle Marken unseres Konzerns. Daher bin ich überzeugt, dass wir in den kommenden Jahren weiterhin dynamisches Wachstum in diesem Markt verzeichnen werden.“