Medien

Professor Willi Erdmann ist Vorsitzender für das Schiedsgerichtsverfahren

12. April 2007

Herzogenaurach, 12. April 2007 - Die von adidas und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) benannten Schiedsrichter haben den ehemaligen Vorsitzenden Richter am Bundesgerichtshof, Prof. Dr. Willi Erdmann, zum Vorsitzenden für das Schiedsgerichtsverfahren in der Frage um die Verlängerung des Ausrüstungsvertrages gewählt.
 
Der 69 Jahre alte Honorarprofessor war bis Juli 2002 Vorsitzender Richter des für Urheberrecht, Verlagsrecht, gewerblichen Rechtsschutz (vor allem Wettbewerbs- und Markenrecht), Speditions-, Lager- und Frachtrecht zuständigen I. Zivilsenats am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Neben seiner über zwanzigjährigen Tätigkeit als Richter am Bundesgerichtshof - von 1996 bis 2002 als Vorsitzender des Senats – ist er durch wissenschaftliche Publikationen zu Fragen des Urheber- und Markenrechts hervorgetreten. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und lehrt dort Urheber-, Wettbewerbs- und Markenrecht.
 
Professor Erdmann komplettiert das Schiedsgericht, dem außerdem die von den beiden Parteien benannten Universitätsprofessoren Harm Peter Westermann (69) von der Universität Tübingen für den DFB und Peter W. Heermann (45) von der Universität Bayreuth für adidas angehören. Wie seine beiden Beisitzer verfügt auch Professor Erdmann über eine langjährige Schiedsgerichts-Erfahrung.
 
Über weitere Details des Verfahrens haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

 

Beliebt