adidas setzt Unterstützung des T-Mobile Teams fort
Herzogenaurach, 16. August 2007 - Als Antwort auf die jüngsten Entwicklungen erläuterte T-Mobile-Teamchef Bob Stapleton adidas in dieser Woche detailliert den Maßnahmenplan, welcher ab sofort die Doping-Kontrollmechanismen für seine Mannschaft regeln und das Umfeld des Radsports verbessern soll. Auf dieser Grundlage hat adidas entschieden, seine Unterstützung für das Team und dessen Management fortsetzen.
Diese Entscheidung fiel in dem Bewusstsein, dass es zu einem lückenlosen Kontrollergebnis und garantiert dopingfreiem Sport noch ein weiter Weg sein wird. Das Team T-Mobile hat hier aus adidas Sicht wegweisende, notwendige Schritte eingeleitet. Die Alternative eines Rückzugs des Engagements wurde von adidas ebenfalls erwogen, wäre allerdings in der gegebenen Situation einer Kapitulation vor der Dopingproblematik gleichgekommen.
In diesem Zusammenhang ist die weiterhin enge Einbindung der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) in den Kontrollprozess für das Team ein weiterer Beweggrund für die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Nur durch die kontinuierliche Stärkung deren Arbeit und Position ist eine dauerhafte Chance auf Erfolg im Kampf gegen Doping zu sehen.
Ungeachtet hiervon bleibt die Grundhaltung des Unternehmens unverändert: Bei adidas unter Vertrag stehende Sportler, die sich nachweislich eines Dopingvergehens schuldig machen, werden entsprechend den geltenden Verträgen fristlos gekündigt.