adidas benennt neue Divisionsleiter
Herzogenaurach, 23. Februar 2007 – adidas hat Bernd Wahler zum Chief Marketing Officer Sport Performance und Hermann Deininger zum Chief Marketing Officer Sport Heritage/Sport Style ernannt. Beide werden direkt an Erich Stamminger, President und CEO der Marke adidas, berichten.
Die im Jahr 2000 eingerichtete dreidivisionale Struktur hat sich als sehr erfolgreich für adidas erwiesen. Die Marke konnte dadurch auf spezifische Sport- oder Lifestyle-Zielgruppen zugeschnittene Produkte und Konzepte kreieren und gleichzeitig den Marktwert für die Marke adidas steigern. Diese divisionale Struktur war ein enormer Erfolgsfaktor für die Geschäftsentwicklung und Positionierung der Marke adidas. Jetzt entwickelt sich die divisionale Struktur weiter. Im Kern wird es eine zweidivisionale Gliederung in Sport Performance und Sport Style geben. Bei der Sport Performance Division liegt der Fokus klar auf Running, Fußball, Basketball und anderen globalen Performance-Kategorien. Sport Style umfasst die bisherigen Divisionen Sport Heritage und Sport Style und wird sich ganz gezielt an Lifestyle Konsumenten richten.
Bernd Wahler, der bereits früher bei adidas tätig gewesen ist, wird zum Unternehmen zurückkehren und die Sport Performance Division leiten. Die Division umfasst die Bereiche adidas Innovation Team (a.I.T.), Produkt Design, Produkt Marketing und Retail Funktionen. Zum Verantwortungsbereich gehört zudem die Koordination der entsprechenden Brand Marketing Funktionen. Bernd Wahler kam 1987 zu adidas und hatte verschiedene Positionen im Bereich Produkt Marketing inne, bevor er 1993 als Marketing Director zu adidas America ging. Später wurde er zum Senior Vice President im Bereich Global Marketing ernannt. Im Jahr 1998 verließ er adidas und wurde CEO der schweizerischen Luxusmarke Bally. Danach bekleidete er weitere Positionen in der Sportartikelbranche. Im Jahr 2004 gründete er die Sport- und Marketingagentur Sportsgeist und arbeitete mit dieser exklusiv für adidas und Porsche Design. Unter anderem spielte er eine maßgebliche Rolle bei den adidas Initiativen zur Fußballweltmeisterschaft.
Hermann Deininger verfügt über 22 Jahre adidas-Erfahrung. Er wird die Sport Heritage/Sport Style Division leiten. Hierzu gehören die jeweiligen Teams von Produkt Design, Produkt Marketing und Retail Concept in den Sport Heritage und Sport Style Divisionen. Der Verantwortungsbereich umfasst außerdem die Koordination der entsprechenden Brand Marketing und Entertainment Promotion Funktionen. Seit 1985 hatte Hermann Deininger verschiedene Senior Management Positionen bei Global Marketing, Region Europa und adidas Deutschland inne. Zuletzt war er Global Creative und Brand Director der Marke adidas.
„Bernd Wahler und Hermann Deiniger sind erfahrene Führungskräfte, die unsere Marke sowie die Herausforderung zunehmend anspruchsvoller Konsumenten in einem extrem wettbewerbsintensiven Markt klar verstehen,“ sagt Erich Stamminger, President und CEO der Marke adidas. „Um unseren Fokus auf den Konsumenten weiter zu stärken, haben wir eine Organisation basierend auf der klaren Segmentationsstrategie von Sport Performance und Sport Heritage/Sport Style geschaffen. Hermann Deininger und Bernd Wahler tragen für ihre Teams in den jeweiligen Divisionen die volle Verantwortung, von der Richtungsvorgabe bis zur Entwicklung und Umsetzung der integrierten Produkt- und Marketingkonzepte. Ich freue mich, sie dabei zu unterstützen.”
Zusätzlich zu diesen neuen Ernennungen, wird Michael Riehl, Leiter des Bereichs Global Sports Relations, zusätzlich mehrere funktionsübergreifende Verantwortlichkeiten innerhalb der Marke übernehmen, einschließlich Licensee Management, Marketing Kooperationen, Brand PR und den Adi Dassler Fund. Michael Riehl hatte verschiedene leitende Positionen als Geschäftsführer von adidas Deutschland, als Head of Global Sports Marketing und Head of Global Sports Relations inne. Er startete seine Karriere bei adidas im Jahr 1982.
Die adidas Gruppe
Die adidas Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Produkt-Portfolio um die drei Kernsegmente adidas, Reebok und TaylorMade-adidas Golf. Die Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt mehr als 25.000 Mitarbeiter weltweit und erwartet für das Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz in Höhe von ca. 10 Mrd. €.