Medien

Sponsoring des 2006 FIFA World Cup™ Erfolgreichste Sponsorenrolle aller Zeiten für adidas

28. Juni 2006

Berlin, 28. Juni 2006 – „Auch vor dem Ende des Turniers zählt adidas bereits zu den deutlichen Siegern dieser WM“, sagte Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas AG, den anwesenden Journalisten beim adidas World Cup Day in Berlin. „Wir haben alle unsere Ziele für diese WM übertroffen - sowohl sportlich als auch geschäftlich.“

Mit diesen Worten fasste Herbert Hainer die Rolle von adidas als Offizieller Sponsor, Ausrüster und Lizenznehmer der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ zusammen. Mit einem Rekordumsatz im Bereich Fußball gelang es adidas, die Position als die führende Fußballmarke der Welt weiter auszubauen.

Für adidas war die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ ein sensationeller Verkaufserfolg mit einem Rekordumsatz im Bereich Fußball von über 1,2 Mrd. Euro und damit einem Plus von mehr als 30% gegenüber 2005. Mit 3 Millionen verkauften Replika-Trikots, darunter 1,5 Millionen Trikots der deutschen Nationalmannschaft, wurde eine neue Rekordzahl erreicht. Zum Vergleich: Bei der letzten WM im Jahr 2002 verkaufte adidas 1,5 Millionen Nationaltrikots und 250.000 Trikots der deutschen Mannschaft.

„Bei der diesjährigen WM hat sich ein Trend bestätigt: Die Fans gehen im Trikot ihrer Mannschaft zum Spiel“, fügte Herbert Hainer hinzu. „Unsere Produkte kommen bei den Konsumenten hervorragend an, und dieser Erfolg setzt sich in gestiegene Marktanteile um.“

Laut unabhängigen Marktuntersuchungen war adidas im ersten Quartal 2006 Marktführer in Europa mit einem Marktanteil von 37%, in den USA mit 46% sowie in Deutschland mit 51%.

Zudem wurden mehr als 1 Million Paar +Predator® Absolute Fußballschuhe sowie 750.000 +F50 TUNIT Fußballschuhe verkauft. Weltweit wurden über 15 Millionen +Teamgeist™ Fußbälle im Design des Spielballs der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ verkauft. Mit diesem neuen Rekord wurde der bisherige Rekord von 6 Millionen für den adidas Fevernova™, den Spielball der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002™, mehr als verdoppelt.

adidas unterhält äußerst erfolgreiche Partnerschaften mit einigen der stärksten Verbände, Vereine und Spieler auf der ganzen Welt. adidas ist offizieller Ausrüster nationaler Verbände wie Deutschland, Argentinien, Frankreich, Spanien, Dänemark, des amtierenden Europameisters Griechenland, Japan und Südafrika sowie prominenter Fußballvereine wie FC Bayern München, Real Madrid, AC Mailand und ab der Saison 2006/2007 auch FC Chelsea und FC Liverpool. Zudem spielen Stars wie Michael Ballack, David Beckham, Raúl, Juan Román Riquelme, Steven Gerrard und Zinédine Zidane in hoch funktionellen Produkten von adidas für ihre jeweiligen Vereine.

Die adidas Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Produkt-Portfolio um die drei Kernsegmente adidas, Reebok und TaylorMade-adidas Golf. Die Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach beschäftigt etwa 25.000 Mitarbeiter weltweit und generiert einen Umsatz von ca. 9,5 Mrd. € (2005).
 
 

 

Beliebt