adidas-Salomon schließt Veräußerung von Salomon an Amer Sports Corporation ab
Herzogenaurach, 20. Oktober 2005 – Die adidas-Salomon AG hat heute bekannt gegeben, dass sie die Veräußerung des Salomon Geschäftssegments an Amer Sports Corporation formell abgeschlossen hat. Wie bereits bekannt gegeben, beträgt der Transaktionswert für das Salomon Geschäftssegment basierend auf den Zahlen zum Ende des Geschäftsjahres 2004 ca. 485 Mio. €. Der endgültige Kaufpreis wird angepasst, um die Nettovermögenswerte zum 30. September 2005 zu berücksichtigen. Nach Abschluss der Veräußerung des Salomon Geschäftssegments am 19. Oktober 2005 wird das Salomon Segment zu Beginn des vierten Quartals 2005 entkonsolidiert.
Das Salomon Geschäftssegment umfasst die dazugehörigen Tochtergesellschaften und Marken Salomon, Mavic, Bonfire, Arc’Teryx und Cliché. Im Zusammenhang mit der Transaktion haben adidas-Salomon und Amer Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen, um einen reibungslosen Übergang nach Transaktionsabschluss zu gewährleisten.
„Nach Abschluss der Veräußerung von Salomon widmen wir jetzt unsere Energien den Marken adidas und TaylorMade sowie den nächsten wichtigen Schritten, die vor uns liegen", sagte Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender von adidas-Salomon. „Die Salomon Markenfamilie besitzt weiterhin beträchtliches Potenzial, und wir wünschen für die Zukunft alles Gute.“
adidas-Salomon ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Produkt-Portfolio mit Marken wie adidas und TaylorMade. Ohne das Salomon Geschäftssegment erzielte die adidas Gruppe in 2004 mit 14.217 Mitarbeitern einen Umsatz von 5,9 Mrd. €. Der auf die Anteilseigner entfallende Konzerngewinn aus dem fortgeführten und nicht fortgeführten Geschäft betrug in 2004 314 Mio. €. adidas-Salomon AG wird bis auf weiteres der Name des Unternehmens bleiben. Die Namensänderung in adidas AG bedarf der Zustimmung durch die Aktionäre und wird der Hauptversammlung im Mai 2006 vorgeschlagen.