Medien

adidas-Salomon AG legt gesponsertes ADR-Programm auf

05. Januar 2005

Herzogenaurach, 5. Januar 2005 - adidas-Salomon gab heute bekannt, dass der Konzern in den USA ein uneingeschränktes, gesponsertes Level 1 American Depositary Receipt (ADR)-Programm aufgelegt hat. Die adidas-Salomon ADRs werden ab heute in den USA unter dem Symbol ADDYY auf dem Over-the-Counter-Markt gehandelt. Jedes ADR verbrieft dabei die Hälfte einer adidas-Salomon Aktie. Als Depotbank für die ADRs, deren amerikanische Wertpapierkennnummer (CUSIP) 00687A107 lautet, fungiert The Bank of New York.

"Von Seiten amerikanischer Investoren besteht großes Interesse an adidas-Salomon," kommentierte adidas-Salomon CFO Robin Stalker. "Schon heute befindet sich ein erheblicher Teil unserer Aktien im Besitz von US-Investoren. Und wir glauben, dass unsere Aktie darüber hinaus noch ein beträchtliches Potenzial in diesem so wichtigen Markt besitzt. Wir etablieren dieses Programm um noch mehr US-Investoren die Möglichkeit zu bieten an der zukünftigen Entwicklung unseres Konzerns Teil zu haben."

Die adidas-Salomon Aktie ist neben dem elektronischen Handelssystem XETRA noch an der Frankfurter Wertpapierbörse sowie an allen deutschen Regionalbörsen gelistet und im deutschen Spitzenindex DAX enthalten. Basierend auf dem gestrigen XETRA-Schlusskurs der adidas-Salomon Aktie würde ein ADR des Unternehmens anfangs ungefähr $80.00 kosten.

adidas-Salomon ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Sportartikelindustrie und unterhält ein sehr umfassendes Produkt-Portfolio mit Marken wie adidas, Salomon und TaylorMade. 2003 erzielte adidas-Salomon einen Konzernumsatz von 6,3 Mrd. Euro und einen Gewinn von 260 Mio. Euro. Bereits 1995 hatte adidas-Salomon ein ADR-Programm etabliert, das gemäß Rule 144A so genannten qualifizierten institutionellen Investoren vorbehalten ist.


 

Beliebt