Vorläufige Stellungnahme zur Bewertung von PT Panarub (Indonesien) durch das Worker Rights Consortium
Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen, 27. Mai 2004
Herzogenaurach, 27. Mai 2004 - In den letzten fünf Jahren wurde der Zulieferbetrieb PT Panarub kontinuierlich durch Mitglieder des Social & Environmental Teams von adidas-Salomon überwacht. Dabei zeigten sich einige Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in der Fabrik, vor allem im Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sowie die Reduzierung der Arbeitszeiten. Trotzdem gibt es weiterhin Probleme bei PT Panarub, von denen manche seit mehreren Jahren bestehen und eine ernsthafte Verletzung der adidas-Salomon Standards of Engagement (SOE) darstellen.
Trotz äußerster Bemühungen der adidas-Salomon Produktionsmanager und des SEA-Teams, die Fabrik bei der Ausarbeitung und Umsetzung eines Maßnahmenplans zu unterstützen, wurden für die Arbeiter in der Fabrik nur geringfügige Verbesserungen erzielt. Nach Diskussionen mit Oxfam Australia und aufgrund früherer Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem WRC (Worker Rights Consortium), hat adidas-Salomon beschlossen, eine unabhängige Untersuchung durchführen zu lassen, um die "zugrunde liegenden Ursachen" zu ermitteln und eine sofortige Lösungsstrategie zu entwickeln. Diese Vorgehensweise entspricht sowohl unserer Philosophie der Transparenz - die WRC-Untersuchungsergebnisse werden veröffentlicht - als auch unseren internen Grundsätzen, alle nur möglichen Untersuchungs- und Lösungsmöglichkeiten auszuschöpfen, bevor Maßnahmen wie die Reduzierung des Auftragsvolumens oder der Abbruch von Geschäftsbeziehungen in Betracht gezogen werden.
Wir hatten Gelegenheit, die im WRC Abschlussbericht dargestellten Ergebnisse und Empfehlungen zu prüfen. Die Ergebnisse lassen nicht nur Rückschlüsse zu, inwieweit die SOE und das indonesische Arbeitsrecht eingehalten werden, sondern sie zeigen auch - was noch wichtiger ist - wie sich die Arbeitsbedingungen in der Fabrik im Laufe der Zeit entwickelt haben und verweisen auf die Ursachen der fortgesetzten Nichteinhaltung von Bestimmungen. Einige Probleme, die wir bereits vor Jahren behoben geglaubt hatten, sind heute wieder aktuell. Es gibt aber auch eine Reihe "neuer Erkenntnisse", die geprüft und dann geklärt werden müssen.
Hinsichtlich der anfallenden Kosten für die Behebung der Probleme, die vom WRC in seinem Abschlussbericht angesetzt werden, vertritt adidas-Salomon die Meinung, dass diese für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften vom Zulieferpartner, d.h. dem Arbeitgeber zu tragen seien. Daher erwarten wir, dass die mit der Einführung einer angemessenen Sozial- und Krankenversicherung gemäß indonesischem Gesetz verbundenen Kosten von der Leitung der Fabrik übernommen werden. Ungeachtet dessen wird adidas-Salomon - wie es unserer üblichen Praxis entspricht - finanzielle Unterstützung dort leisten, wo spezielle Projekte und Beratungsdienste als Teil des Lösungsprozesses notwendig sind. Beispielsweise werden wir ein Programm finanziell fördern, das die Ausbildung des Personals für das berufliche Gesundheits- und Sicherheitswesen sowie den Ausbau der vorhandenen Kapazitäten fördert. In ähnlicher Weise schlagen wir die Einbindung eines unabhängigen Beraters vor, der über Erfahrung im Bereich Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen und der Reform von Wahlsystemen verfügt und den Prozess der gewerkschaftlichen Organisation der Mitarbeiter überwacht.
Alle diese Fragen werden mit dem Management von PT Panarub im Detail diskutiert und abgestimmt. Ein Treffen zwischen leitenden Mitarbeitern der adidas-Salomon Abteilungen Operations und Sourcing und dem Management von PT Panarub ist für Anfang Juni 2004 geplant. Nach dem Treffen wird es Aufgabe des PT Panarub Managements sein, die Ergebnisse und Empfehlungen des WRC sorgfältig zu prüfen und einen Lösungsplan zu entwickeln, der die Verpflichtung und den Willen des Managements zum Ausdruck bringt, die kritischen Punkte so schnell wie möglich zu lösen. adidas-Salomon wird diesen Prozess weiterhin unterstützen und nach besten Kräften mit dem WRC zusammenarbeiten bzw. die Fabrikleitung bei der Ausarbeitung von langfristigen Lösungen unterstützen. Darüber hinaus werden wir vierteljährliche Berichte über die Umsetzungsfortschritte in der Fabrik erstellen und auf der adidas-Salomon Website veröffentlichen.