Rekordgewinn für adidas-Salomon in 2003
Gewinn um 14% gesteigert +++ Rohertragsmarge auf bisher höchstem Niveau
Währungsbereinigter Umsatz um 5% gestiegen
Basierend auf vorläufigen Zahlen hat adidas-Salomon im Jahr 2003 einen Umsatz von 6,27 Mrd. € erreicht. Dies entspricht währungsbereinigt einer Verbesserung von 5%. In Euro ging der Umsatz um 4% zurück (2002: 6,52 Mrd. €). Der währungsbereinigte Umsatz legte bei allen Marken und in allen Regionen außer Nordamerika zu.
Rohertragsmarge auf Rekordniveau
Die Rohertragsmarge des Konzerns verbesserte sich in Folge von verstärkten adidas eigenen Einzelhandelsaktivitäten, einem besseren Produktmix sowie einem stärkeren Euro um 1,6 Prozentpunkte von 43,2% in 2002 auf 44,9% in 2003 und liegt damit auf dem bisher höchsten Niveau in der Geschichte des Konzerns.
Ergebnis vor Steuern aufgrund niedrigerer operativer und Finanzaufwendungen um 12% verbessert
Die operativen Aufwendungen in 2003 wurden um 1% auf 2,32 Mrd. € (2002: 2,34 Mrd. €) reduziert. Das Betriebsergebnis des Konzerns stieg um 3% auf 490 Mio. € gegenüber 477 Mio. € in 2002. Die operative Marge verbesserte sich um 0,5 Prozentpunkte von 7,3% in 2002 auf 7,8% in 2003. Infolgedessen stieg das Ergebnis vor Steuern um 12% auf 438 Mio. € (2002: 390 Mio. €). Diese Entwicklung wurde gestützt durch eine wesentliche Reduzierung der Finanzaufwendungen infolge von durchschnittlich niedrigeren Finanzverbindlichkeiten sowie niedrigeren Zinssätzen.
Gewinn um 14% gesteigert
Der Konzerngewinn stieg in 2003 um 14% von 229 Mio. € in 2002 auf das Rekordniveau von 260 Mio. €. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie lag mit 5,72 € am oberen Ende der anvisierten Gewinnspanne des Konzerns (2002: 5,04 €). Für diese Steigerung waren unter anderem die verbesserte Rohertragsmarge und niedrigere operative Aufwendungen verantwortlich.
Vorstandsvorsitzender Herbert Hainer sagt: "Unsere hervorragenden Ergebnisse in 2003 reflektieren die fortwährende Fähigkeit unseres Konzerns, auch bei herausfordernden Marktbedingungen die anvisierten Ziele zu erreichen. Trotz der Schwäche in Nordamerika und des erheblichen Drucks auf den Konzernumsatz infolge von Währungsentwicklungen erzielten wir einen Rekordgewinn." Herbert Hainer fährt fort: "Auch in 2004 werden die Marken und Produkte von adidas-Salomon wieder im Mittelpunkt der wichtigsten Sportereignisse weltweit stehen. Dieses Jahr werden wir unser Geschäft in Nordamerika stabilisieren und den währungsneutralen Konzernumsatz um 3% bis 5% und den Gewinn um mindestens 10% steigern."
Die endgültigen Jahresergebnisse gibt das Unternehmen am 10. März 2004 bekannt.