Medien

Fußballjahr 2004 - das erfolgreichste Jahr für adidas

Rekordumsatz erzielt +++ Globale Marktführerschaft ausgebaut

16. Dezember 2004

Yokohama/Japan, 16. Dezember 2004 - "Für 2004 erwarten wir, dass adidas erneut einen Rekordumsatz im Bereich Fußball erzielt," sagte Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas-Salomon AG, heute anlässlich einer Pressekonferenz in Yokohama, wo sich die zwei von adidas gesponserten Fußballnationalmannschaften Japan und Deutschland heute Abend in einem internationalen Match gegenüber stehen. Herbert Hainer fügte hinzu: "Bei uns läuft es rund und diese Dynamik wird uns weit in das Jahr 2006, wenn in Deutschland um die Fußballweltmeisterschaft gespielt wird, und darüber hinaus begleiten."

"Die UEFA EURO 2004™ in Portugal war, was Umsatz und Image anbelangt, unsere bisher erfolgreichste Europameisterschaft," sagte Herbert Hainer. "Wir haben alle unsere Ziele im Zusammenhang mit diesem großartigen Turnier erreicht oder übertroffen. Der krönende Abschluss unserer Sponsorenrolle war die wunderbare "Impossible is Nothing" Geschichte der erfolgreichen griechischen Nationalmannschaft. Beim Asien Cup gab es außerdem ein adidas Finale zwischen Japan und China."

Für adidas war das aufregende Fußballjahr 2004 auch ein enormer geschäftlicher Erfolg. Über 1,3 Millionen Replika-Trikots, über 1,6 Millionen UEFA EURO 2004™ Lizenzprodukte und über 250.000 Stück der neu eingeführten Fußball-Damenkollektion wurden verkauft.

Darüber hinaus erwartet adidas, ca. 1 Million Paar des adidas PredatorPulse Fußballschuhs, der von Spielern wie Zinédine Zidane, David Beckham, Kaká und Michael Ballack getragen wird, sowie 1 Million Paar des F50 und des F50+, der von Spielern wie Djibril Cissé, Javier Saviola und Arjen Robben gespielt wird, zu verkaufen.

Der offizielle Matchball der UEFA EURO 2004™ und des AFC Asian Cup™, der adidas Roteiro™, wird sich über 6 Millionen Mal verkaufen und damit zum meistverkauften Fußball überhaupt werden.

Infolgedessen wird der adidas Fußballumsatz weltweit zweistellige Wachstumsraten aufweisen und in diesem Jahr die 900-Millionen-Euro-Marke übersteigen - der höchste Umsatz im Bereich Fußball überhaupt in der Geschichte des Unternehmens. Der Marktanteil von adidas weltweit wird bis zum Jahresende auf 35% ansteigen.

Herbert Hainer: "Wir sind die Marke, die Fußball am besten versteht. In diesem Markt führen wir auf dem Produktsektor und in den Bereichen Sportsmarketing und Kommunikation. Es gibt also nicht den leisesten Zweifel für mich, dass adidas weiterhin weltweit die Nummer 1 im Fußball sein wird - insbesondere da die Beigeisterung um die Fußballweltmeisterschaft 2006 vor unserer Haustür in Deutschland schon spürbar wird."

adidas ist Partner vieler Fußballnationalmannschaften weltweit, darunter Japan, Deutschland, Argentinien, China, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Nigeria, Rumänien, Spanien und Südafrika. adidas ist darüber hinaus offizieller Ausrüster der UEFA Champions League™ sowie offizieller Partner, Ausrüster und Lizenznehmer der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland und Partner der Wahl für viele der besten Fußballklubs der Welt (Real Madrid, AC Mailand, FC Bayern München) sowie für viele der weltbesten Spieler (David Beckham, Zinedine Zidane, Kaká, Michael Ballack). adidas war ebenso Offizieller Partner, Ausrüster und Lizenznehmer der Fußballweltmeisterschaft 2002 in Korea und Japan, der Fußballeuropameisterschaft 2004 in Portugal, der Olympischen Spiele 2004 in Athen und des Asiencup 2004 in China.

Beliebt