adidas und Real Madrid verlängern ihre Partnerschaft
Madrid/Zaragoza/Herzogenaurach, den 1. April 2004 - Heute haben der erfolgreichste Fußballverein der Welt, Real Madrid, und adidas, die weltweit führende Fußballmarke, die Verlängerung ihrer Partnerschaft für weitere vier Jahre bis Juni 2012 bekannt gegeben. Die neue Vereinbarung hat die derzeit längste Laufzeit von allen adidas Mannschafts-Sponsorenverträgen und ist gleichzeitig eine der bedeutendsten Partnerschaften zwischen einem Sportverein und einem Sponsor. Angaben zu den finanziellen Konditionen wurden nicht gemacht.
Der Präsident von Real Madrid, Florentino Pérez, sagte, beide Parteien hätten beschlossen, die Partnerschaft aufgrund deren Vorteile für beide Seiten zu verlängern. "Unsere Partnerschaft hat sich in der Vergangenheit als besonders erfolgreich erwiesen. Real Madrid wächst weiter und wir sind einfach verpflichtet, weiterhin Erfolg zu haben. Dies können wir nur mit starken globalen Partnerschaften erreichen, die die Marke Real Madrid auf der ganzen Welt stärken. Diese Partnerschaft ist etwas ganz Besonderes. Ebenso wie Real Madrid ist auch adidas ein führender Name in der Welt des Fußballs und wie wir ist auch adidas bestrebt, die eigene Position kontinuierlich auszubauen. Wir haben die gleichen Ziele und Strukturen und stehen für die gleichen Werte", so Pérez.
Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender von adidas-Salomon, äußerte heute die Begeisterung von adidas über die verlängerte Partnerschaft. "Wir sehen Real Madrid als eines der wertvollsten Symbole in der Welt des Sports. Der Verein passt perfekt zu unserer Marke. Die Vereinbarung untermauert unser starkes Engagement für den Ausbau unserer führenden Marktposition in der Welt des Fußballs", so Herbert Hainer. "adidas Fußball möchte sich dort präsentieren, wo die Besten des Fußballs auf die Allerbesten treffen. Aus diesem Grund ist Real Madrid der perfekte Partner für unsere Marke." adidas hat jetzt die letzten drei Gewinner der UEFA Champions League™ langfristig unter Vertrag: den AC Mailand, Real Madrid und den FC Bayern München.