Medien

adidas-Salomon in 2002: Gewinn um 10% gesteigert

30. Januar 2003

Umsatz auf Rekordniveau von 6,5 Mrd. €

Basierend auf vorläufigen Zahlen hat adidas-Salomon im Jahr 2002 einen Umsatz von mehr als 6,5 Mrd. € und damit das höchste Umsatzniveau in der Geschichte des Konzerns erreicht. Dies entspricht einer Verbesserung gegenüber dem Vorjahr um 7% in Euro (2001: 6,1 Mrd. €) bzw. einem Plus von 11% währungsneutral. Der währungsbereinigte Umsatz legte in allen Regionen zu, mit zweistelligen Wachstumsraten in Nordamerika und Asien. Während der Umsatz von adidas und TaylorMade-adidas Golf stieg, verzeichnete Salomon einen geringfügigen Rückgang. Die Rohertragsmarge des Konzerns verbesserte sich in Folge von verstärkten adidas eigenen Einzelhandelsaktivitäten, geringeren Lagerräumungsverkäufen und einem besseren Produktmix um 0,7 Prozentpunkte von 42,6% auf 43,2%.

Ergebnis vor Steuern trotz Aufwendungen für wichtige Initiativen um 4% verbessert

Die operativen Aufwendungen beliefen sich auf 35,9% der Nettoumsatzerlöse; das entspricht einem Anstieg um 1,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg reflektiert Ausgaben für wichtige strategische Initiativen, darunter Marketingaufwendungen für die Fußball-Weltmeisterschaft, sowie Aufwendungen für den Ausbau der adidas eigenen Einzelhandelsaktivitäten und Anlaufaktivitäten im Zusammenhang mit dem Erwerb der restlichen Anteile an adidas Italien. Diese Aufwendungen lagen unter dem Anfang des Jahres ursprünglich erwarteten Niveau. Infolgedessen stieg das Betriebsergebnis von 475 Mio. € in 2001 auf 477 Mio. €. Gestützt durch eine Reduzierung der Finanzaufwendungen verbesserte sich das Ergebnis vor Steuern um 4% von 376 Mio. € im Vorjahr auf 390 Mio. €.

Gewinn um 10% gesteigert

Der Konzerngewinn stieg 2002 um 10% auf 229 Mio. € bzw. 5,04 € je Aktie gegenüber 208 Mio. € bzw. 4,60 € je Aktie im Vorjahr. Dieses Ergebnis liegt am oberen Ende der anvisierten Gewinnverbesserung im Konzern. Für diese Steigerung waren sowohl der Umsatzzuwachs als auch die verbesserte Rohertragsmarge verantwortlich. Niedrigere Ergebnisanteile anderer Gesellschafter in Folge der Übernahme der restlichen Anteile an adidas Italien trugen ebenfalls zur Gewinnverbesserung bei.

Herbert Hainer, Vorstandsvorsitzender von adidas-Salomon, kommentiert: „adidas Salomon hat in 2002 erstklassige Ergebnisse geliefert. Wir haben einen Rekordumsatz und eine zweistellige Gewinnsteigerung erreicht. Darüber hinaus haben wir auch bei der Entwicklung von neuen technologischen Innovationen wesentliche strategische Fortschritte im Konzern gemacht und unsere Positionierung in den wichtigsten Märkten verbessert, und ich bin überzeugt, dass sich unser positives Momentum auch in 2003 weiter fortsetzen wird.“

Dividende von 1,00 € vorgeschlagen

Der Vorstand von adidas-Salomon wird der Hauptversammlung am 8. Mai 2003 eine Dividende von 1,00 € je Aktie vorschlagen. Das ist ein Zuwachs von 9% verglichen mit 0,92 € im Vorjahr und entspricht einer Ausschüttung von 20%. Dieser Ausschüttungssatz liegt am oberen Ende des weiterhin gültigen Zielkorridors von 15% bis 20% des Konzerngewinns. Herbert Hainer kommentiert: „Die erhöhte Dividende spiegelt unsere Unternehmensphilosophie wider, unsere Aktionäre am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen.“

Die endgültigen Jahresergebnisse gibt das Unternehmen am 11. März 2003 bekannt.

 

Beliebt