adidas stellt „Customization Experience“ vor
Individuelle Maßanfertigung für jedermann +++ Einführung im Fachhandel Mitte des Jahres 2001 +++ Demonstration der Pilotprojekteinheit auf der Internationalen Sportartikelmesse Ispo
Als erste Marke der Sportartikelindustrie präsentiert adidas mit „Customization Experience“ ein wegweisendes Projekt zur Sonderanfertigung von Sportschuhen. „Customization Experience“ beginnt in der Kategorie Fußball und wird darüber hinaus in Zukunft auf andere wichtige Sportkategorien ausgeweitet werden. Mit „Customization Experience“ gibt adidas den Kunden die Möglichkeit, ihre eigenen, einzigartigen Schuhe zu kreieren, die in den Bereichen Funktionalität, Passform und Aussehen präzise an die individuellen Eigenschaften des Kunden angepasst sind. Damit können jetzt Kunden den gleichen Service genießen wie die Fußballstars David Beckham und Zinedine Zidane.
Die Entscheidung „Customization Experience“ in den Markt einzuführen wurde nach der erfolgreichen Fertigstellung und eingehenden Auswertung eines Pilotprojektes getroffen. Dieses Projekt war in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres in sechs europäischen Ländern durchgeführt worden. Während dieses Test-Projektes wurden rund 400 Paar der revolutionären adidas Predator® Precision Fußballschuhe gefertigt und an ausgewählte Kunden in Deutschland, Frankreich, England, Spanien, Italien und den Niederlanden ausgeliefert. Die Lieferzeit betrug im Durchschnitt zwei Wochen. Die Kundenzufriedenheit war überwältigend positiv.
Mit der Einführung von „Customization Experience“ startet adidas in die neue Ära der „Experience Economy“. adidas führt ein neues Geschäftsmodell in die Industrie ein, welches die Wertschöpfungskette verändern und womöglich den Sportartikelmarkt nachhaltig beeinflussen wird. Die Beziehung zwischen dem Kunden und der Marke wird damit auf eine neue, noch intensivere Ebene gehoben.
Die adidas „Customization Experience“-Einheit, die während des Pilotprojektes eingesetzt wurde, wird vom 4. – 6. Februar 2001 auf der internationalen Sportartikelmesse Ispo in München offiziell vorgestellt. Die Marktführung im Fachhandel ist für Mitte des Jahres 2001 vorgesehen.