adidas-Salomon 2000: Umsatz erreicht mit 5,8 Mrd. € Rekordniveau
Rohertragsmarge trotz Währungsdrucks bei 43,3% +++ Gewinn entspricht Erwartungen +++ unveränderte Dividende von 0,92 €
Umsatz auf Rekordniveau von 5,8 Mrd. €
Herzogenaurach, den 05.02.2001 - Nach den bisher vorliegenden, noch vorläufigen Zahlen hat adidas-Salomon im Jahr 2000 mit 5,8 Mrd. € das beste Umsatzergebnis seiner Geschichte erzielt. Die Verbesserung um 9% gegenüber dem Vorjahr ist auf gestiegene Umsatzerlöse aller Marken in allen Regionen mit Ausnahme von adidas in Nordamerika zurückzuführen. Die Rohertragsmarge im Konzern konnte trotz der negativen Auswirkungen des starken US Dollar mit 43,3% auf branchenführendem Niveau behauptet werden.
Gewinn entspricht Erwartungen
Im Geschäftsjahr 2000 hat adidas-Salomon ein Vorsteuerergebnis von 347 Mio. € erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 13% gegenüber dem Vorjahr und ist in erster Linie auf höhere operative Aufwendungen zurückzuführen. Deren Anstieg um 12% auf 2,1 Mrd. € geht im Wesentlichen zurück auf das Wachstums- und Effizienzprogramm sowie auf höhere Marketingaufwendungen im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen und der Fußball-Europa-meisterschaft EURO 2000.
Ein deutlicher Anstieg der Steuerquote sowie der Ergebnisanteile anderer Gesellschafter führte zu einem Rückgang des Jahresüberschusses auf 182 Mio. € oder 4,01 € je Aktie. Dieses Ergebnis liegt 20% unter dem Vorjahr, entspricht allerdings genau den seit Januar 2000 geäußerten Erwartungen des Konzerns.
Unveränderte Dividende von 0,92 €
Der Vorstand der adidas-Salomon AG wird der Ordentlichen Hauptversammlung am 10. Mai eine Dividende von 0,92 € je Aktie vorschlagen – den gleichen Betrag wie 1999. Die Entscheidung, trotz des zurückgegangenen Gewinns pro Aktie im Jahr 2000 eine Dividende auf Vorjahresniveau beizubehalten, unterstreicht die Zuversicht des Managements in Bezug auf das Erreichen der finanziellen Ziele für das Jahr 2001. Das Management betrachtet das Jahr 2000 als ein Jahr der Konsolidierung und Restrukturierung und erhöht die Ausschüttungsrate, um langfristige Investoren zu belohnen.
Die endgültigen Jahresergebnisse gibt das Unternehmen am 8. März 2001 bekannt.