TaylorMade-adidas Golf* im 3. Quartal: Umsatzerlöse und Gewinn auf Rekordhöhe
Umsatz für die ersten neun Monate auf 359 Mio. Euro gesteigert; Erfolg in 2001 wird von Schlägern der 300 Series™ vorangetrieben
CARLSBAD, Kalifornien, 02.11.2000 - Heute gab TaylorMade-adidas Golf ihre Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt. Im 3. Quartal konnte TaylorMade-adidas Golf den Umsatz auf die Rekordhöhe von 95 Mio. Euro steigern. Für die ersten neun Monate wurde ein Rekordumsatz in Höhe von 359 Mio. Euro erzielt.
Der Umsatzanstieg um 20 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 1999 war im Wesentlichen auf Eisen sowie auf das anhaltende Wachstum der adidas Schuh- und Textilkollektionen zurückzuführen. Für das Umsatzwachstum in den ersten neun Monaten um plus 30 Prozent war die Marktstärke bei Eisen und Metallhölzern sowie bei Schuhen und Bekleidung der Marke adidas maßgeblich verantwortlich. Golfbälle verzeichneten ebenfalls eine Steigerung in den ersten neun Monaten mit plus 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Rohertragsmarge im dritten Quartal erreichte 54,1 Prozent in Folge der anhaltenden Bemühungen, Produktionseffizienzen zu realisieren und die Wirtschaftlichkeit der Lieferantenbeziehungen zu verbessern. Diese Faktoren führten zu einem Anstieg der Rohertragsmarge für die ersten neun Monate auf 49,8 Prozent im Vergleich zu 49,0 Prozent im Vorjahr.
Der Betriebsergebnisbeitrag von TaylorMade-adidas im dritten Quartal zum Gewinn der Muttergesellschaft adidas-Salomon AG erhöhte sich um 1 Mio. Euro. Der Beitrag für die ersten neun Monate übertraf den Vorjahreswert um 8 Mio. Euro. Diese Entwicklung ist auf eine wesentliche Verbesserung der Umsatzerlöse und der Rohertragsmarge zurückzuführen, die zum Teil durch Aufwendungen im Zusammenhang mit der erweiterten operativen Basis ausgeglichen wurde.
„Wir freuen uns, dass im dritten Quartal die Umsatzerlöse die erst letztes Jahr aufgestellte Rekordmarke überstiegen haben,“ sagte Mark King, Präsident von TaylorMade-adidas Golf. „Ende 1999 begannen wir mit der Neuausrichtung unserer Produktentwicklungs-, Marketing- und Vertriebsorganisationen, um die Anforderungen des ambitionierten Wettkampfgolfers gerecht zu werden. Wir sehen unsere Ergebnisse im dritten Quartal als Bestätigung dafür, dass wir diese Position weiter verstärkt haben - sowie als Unterstreichung des Wachstumspotenzials für Produkte, die die Anforderungen dieser Konsumenten erfüllen.“
„Außerdem haben wir wesentliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, Logistik, Marketing und Vertrieb getätigt, die uns in den kommenden Jahren ermöglichen werden, das erwartete Wachstum zu generieren und aufrechtzuerhalten. Auch wenn mit dem Aufbau dieser Infrastruktur kurzfristig gestiegene operative Aufwendungen angefallen sind, bleibt das Unternehmen in der Lage, für das Gesamtjahr 2000 einen Rekordgewinn zu erzielen und ist nun gut positioniert, um die Marktdynamik, die gegenwärtig von der neulich eingeführten Metallhölzer 300 Series™ generiert wird, zu nutzen.“
King erläuterte weitere Details zu der Einführung der Metallhölzer der 300 Series™ und hob hervor, dass die ersten Auslieferungen sehr positiv aufgenommen wurden. Gleichzeitig wies er auf den wesentlichen Grund für diesen Erfolg: die Beliebtheit des Schlägers bei Profispielern. Zur Zeit ist dieser Schläger die Nummer Eins auf der PGA Tour 2000 und erreichte neulich die Spitzenposition in der Wochenrangliste auf der europäischen PGA Tour.
Neben der positiven Reaktion auf die ersten Auslieferungen hat das Volumen an Einzelhandels-Vorordern für die 300 Series™ das Volumen aller anderen Schläger in der Geschichte von TaylorMade übertroffen. King sagte, das Unternehmen erwartet, bis Ende des Jahres 2000 weiterhin limitierte Mengen von Metallhölzern der 300 Series™ zu liefern, mit einer vollen Produkteinführung im ersten Quartal 2001.
Informationen zu TaylorMade-adidas Golf
TaylorMade hat seit ihrer Gründung 1979 die technologische Evolution in der Golfindustrie angeführt, indem sie kontinuierlich innovative neue Ausrüstung und Produkte entwickelt hat, die Golfern auf allen Ebenen helfen, ihr Spiel zu verbessern. 1998 legte Taylor Made ihre Aktivitäten mit adidas Golf zusammen, dem Hersteller von Performance Golfschuhe, -bekleidung und -zubehör. Das internationale Headquarter von TaylorMade-adidas Golf befindet sich in Carlsbad, Kalifornien. Hier werden überlegene Produkte für den ambitionierten Golfer entwickelt. TaylorMade-adidas Golf ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der adidas-Salomon AG. adidas-Salomon erzielt Umsatzerlöse in Höhe von 6 Mrd. US Dollar. Weitere Information zum Unternehmen und zu den Produkten von TaylorMade-adidas Golf sind auf 800-888-CLUB oder auf der Webseite www.taylormadegolf.com bzw. www.adidasgolf.com zu finden.
* Die Umsatzzahlen sind in Euro dargestellt und beziehen sich auf die Währung des Mutterkonzerns.