Medien

Betriebsergebnis und bestes Ergebnis vor Steuern in der Geschichte des Unternehmens

Umsatz um 6 Prozent gesteigert +++ Rohertragsmarge verbessert +++ Vorstand schlägt höhere Dividende vor +++ Auftragsbestand wieder gewachsen

07. Februar 2000

Bestes Betriebsergebnis der Unternehmensgeschichte

Herzogenaurach, 07.02.2000 - Nach den bisher vorliegenden, noch vorläufigen Zahlen hat adidas-Salomon im Jahr 1999 mit 942 Millionen DM das beste Betriebsergebnis seiner Geschichte erreicht. Die Verbesserung um 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr geht im wesentlichen darauf zurück, dass Umsatz und Rohertrag sich sehr positiv entwickelten: Der Umsatz stieg um 6 Prozent, und damit kräftiger als erwartet, auf 10,5 Milliarden DM und übertraf erstmals in der Geschichte des Unternehmens die Marke von 10 Milliarden DM. Die Rohertragsmarge nahm um zwei Prozentpunkte auf 43,9 Prozent zu.
Die operativen Aufwendungen stiegen um 9 Prozent auf 3,7 Milliarden DM.

Bestes Vorsteuer-Ergebnis der Unternehmensgeschichte, kräftige Steigerung des Ergebnisses nach Steuern

1999 hat adidas-Salomon ebenfalls das beste Vorsteuer-Ergebnis seiner Geschichte erzielt. Es konnte mit einem Plus von 25 Prozent sogar noch wesentlich kräftiger gesteigert werden als das Betriebsergebnis und erreichte 779 Millionen DM.
Eine gestiegene Steuerquote und wesentlich höhere Ergebnisanteile anderer Gesellschafter verhinderten indes, dass der Jahresüberschuss ebenso deutlich zunahm. Er verbesserte sich um 11 Prozent auf 445 Millionen DM, oder 9,82 DM (5,02 Euro) je Aktie.
Das Ergebnis entspricht den Erwartungen, die das Unternehmen seit Mai 1999 veröffentlicht hatte.

Höhere Dividende vorgeschlagen

Der Vorstand schlägt vor, für das Jahr 1999 eine Dividende von 1,80 DM oder 0,92 Euro je Aktie zu zahlen. Für 1998 hatte die Dividende 1,65 DM oder 0,84 Euro betragen.

Zuwachs im Auftragsbestand gegenüber Vorjahr

Der Zuwachs im Auftragseingang der Marke adidas verzeichnete ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und lag damit erstmals im Jahresverlauf wieder im positiven Bereich. Am Ende des 3. Quartals war der Auftragsbestand praktisch unverändert geblieben.

Die endgültigen, detaillierten Finanzergebnisse gibt das Unternehmen am 2. März 2000 bekannt.

Beliebt