Medien

adidas-Salomon AG stellt neue, revolutionäre globale Geschäftsstrategie vor

Neue Gliederung von adidas in drei Divisionen soll einen breiteren Kundenkreis ansprechen und Umsatzwachstum weiter forcieren.y for adidas Aimed at Expanding Customer Base And Driving Top-Line Growth

11. Oktober 2000

New York, den 11.10.2000 - Die adidas-Salomon AG stellte heute eine neue, revolutionäre globale Geschäftsstrategie für ihre Kernmarke adidas vor. Das neue Geschäftsmodell basiert auf einer erweiterten Markenpositionierung und sieht eine Aufteilung der Marke adidas in drei Divisionen vor. Mit der neuen globalen Geschäftsstrategie soll ein erweiterter Kundenkreis angesprochen und das Umsatzwachstum forciert werden. Die Veranstaltung fand in den Milk Studios im New Yorker Stadtteil Chelsea statt. Zusätzlich zu Präsentationen von Top-Managern der adidas-Salomon AG aus Deutschland und den USA wurde ein erster Blick auf die neuen Kollektionen der Divisionen für Herbst/Winter 2001 gewährt. 

„Das am Jahresanfang eingeführte Wachstums- und Effizienzprogramm hat sich als äußert erfolgreich erwiesen,“ sagte Herbert Hainer, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Chief Operating Officer der adidas-Salomon AG. „Die Zeit ist reif für den nächsten strategischen Schritt, um auf diesem Erfolg aufzubauen. Ich bin zuversichtlich, dass mit der heute vorgestellten neuen, revolutionären Geschäftsstrategie für die Marke adidas der Grundstein für eine aufregende, wachstumsorientierte Zukunft gelegt ist. Damit sind wir optimal gerüstet, um den Kampf um die weltweite Marktführerschaft im Sportartikelbereich aufzunehmen.”

In den kommenden Jahren wird adidas-Salomon durch den Erfolg des Wachstums- und Effizienzprogramms, die Beseitigung von Doppelfunktionen und die erfolgreiche Integration der US-Organisation in das globale Marketing von adidas signifikante Einsparungen erreichen. Die Kosten für die Einführung dieser neuen Strategie sind in diesen Maßnahmen bereits enthalten, so dass keine zusätzlichen Kosten entstehen. 

„adidas hatte immer und wird auch in der Zukunft immer eine Leidenschaft für Höchstleistung im Sport und in der Sportartikelindustrie haben. Diese Leidenschaft ist der Motor, der unsere erweiterte Markenpositionierung und innovative neue Geschäftsstrategie antreibt,” sagte Erich Stamminger, Vorstandsmitglied der adidas-Salomon AG, zuständig für Globales Marketing. „Ab heute lautet unsere Markenpositionierung: „Forever Sport – from Competition to Lifestyle“ („Forever Sport - von Wettkampf bis Lifestyle“). Wir wollen noch mehr Menschen noch mehr bedeuten. Mit dieser neuen Struktur wollen wir unseren Kundenstamm ausbauen und bestehende Märkte besser durchdringen." 

Die neue Dreiteilung der adidas Geschäftsstruktur unterscheidet sich wesentlich von der herkömmlichen Gliederung in die Bereiche „Schuhe“ und „Textilien“, die von den meisten anderen Sportartikelanbietern angewandt wird. Mit diesem neuen Geschäftsmodell wird adidas seine Konsumenten sehr gezielt und fokussiert ansprechen können. Für jede der drei Divisionen werden eigene Schuh- und Textilkollektionen produziert. Die neuen Divisionen sind: 

FOREVER SPORT: „Engineered To Perform“ - „Entwickelt für Leistung"

Die Produkte in der Division Forever Sport sind für die Verwendung im Sport entwickelt. Gleichzeitig macht sie ihr Design attraktiv zum Tragen im Sport und in der Freizeit. Mit den Schuhen und Textilien in dieser Division spricht adidas Sportler an, die ein Höchstmaß an Funktionalität für ihre spezifische Sportart suchen. Ein gutes Beispiel für diese Strategie ist der neue Kobe Bryant Schuh „The Kobe“ - überzeugend durch Leistung, herausragend im Design. Die offizielle weltweite Einführung dieses Modells findet am 3. November statt. Sämtliche Produkte in der Division Forever Sport werden mit dem adidas Performance Logo versehen sein.

Die ersten greifbaren Ergebnisse werden bereits in der Herbst/Winter Kollektion 2001 sichtbar sein. Im Frühjahr/Sommer 2002 werden die Änderungen in diesem Bereich ihre volle Wirkung zeigen. In der Division Forever Sport sind Unternehmen wie Nike, Reebok, Puma und Fila die Mitbewerber von adidas. 

ORIGINAL: „Once Innovative, Now Classic, Always Authentic“ - „Früher innovativ, heute klassisch, immer authentisch“

Die Division Original wird jene Konsumenten ansprechen, die Produkte ausschließlich zur Verwendung in der Freizeit kaufen, jedoch gleichzeitig die Verbindung zum Sport suchen. In diesem Bereich werden die meisten freizeitorientierten Produkte angesiedelt sein, die die neue adidas Markenpositionierung „Von Wettkampf bis Lifestyle“ verkörpern. Die Division Original wird in drei Segmente unterteilt: Re-introduced - Wiedereingeführt, Re-interpreted - Neuinterpretiert und Re-designed. Re-introduced sind Neuauflagen von klassischen Produkten in limitierten Mengen. Re-interpreted Produkte basieren auf dem authentischen Original-Sportmodell mit aktualisierten Farben, Materialien und Details. Re-designed Produkte finden ihre Inspiration in der Stilrichtung und Verarbeitung der alten adidas Originals, entsprechen aber dem Modetrend von heute. Sämtliche Produkte in diesem Bereich tragen das klassische adidas Dreiblatt-Logo.

Die Präsentationen an wichtige Einzelhandelskunden starten am 3. November, dem 100. Geburtstag des verstorbenen adidas Gründers Adi Dassler. Die Ersteinführung von Produkten im Bereich Original findet bereits im Herbst/Winter 2001 bei ausgewählten Kunden und Märkten statt. Im Frühjahr/Sommer 2002 werden die Produkte dieses Bereichs weltweit eingeführt. In der Division Original tritt adidas neben den traditionellen Mitbewerbern gegen Unternehmen wie Polo, Abercrombie & Fitch und GAP an. 

„Simply Unexpected“ - „Einfach unerwartet“

Die Division EQUIPMENT konzentriert sich auf die Entwicklung von multifunktionellen Produkten in topaktuellem Design für den anspruchsvollen Kunden. Diese Division ist der Kernbereich für adidas Innovationen. EQUIPMENT steht für sportartübergreifende Produktkonzepte. Die Produkte dieser Kategorie bilden eine Brücke zwischen den Kollektionen in den Bereichen Forever Sport und Original - zwischen Wettkampf und Lifestyle. Die zeitgemäßen, aussagestarken, aggressiven und aufregenden Designelemente der EQUIPMENT Produkte werden ein Markenbild schaffen, das im Sport und in der Freizeit zu einem Statussymbol wird. Für alle Produkte dieses Bereichs wird das neue adidas EQUIPMENT Logo verwendet.

Die ersten Produkte in diesem Bereich werden im Herbst/Winter 2002 auf dem Markt eingeführt werden. Der Vertrieb wird in ausgewählten Märkten wie Deutschland, Frankreich und den USA selektiv erfolgen. 

„Unsere neue Markenpositionierung und unsere neue Organisationsstruktur werden die Art und Weise, wie adidas das Geschäft führt, revolutionieren,“ sagte Hainer. „Wir freuen uns darauf, mit dieser neuen Struktur zu arbeiten. Sie bildet die Grundlage, die es uns ermöglichen wird, unser Geschäft aggressiv auszubauen und in den kommenden Jahren unsere ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen.“

Beliebt