2010
HAUPTVERSAMMLUNG 2010
Die ordentliche Hauptversammlung 2010 der adidas AG fand am 6. Mai 2010 in der Stadthalle Fürth, Fürth/Bayern, statt.
An der Hauptversammlung der adidas AG nahmen rund 460 Aktionäre und Aktionärsvertreter sowie ca. 94 Gäste teil. Zum Zeitpunkt der Präsenzverkündung waren insgesamt 46,37% des Grundkapitals vertreten.
Die Aktionäre beschlossen unter anderem die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,35 € je Aktie. Die Ausschüttung der sich auf insgesamt 73,225,665.10 € belaufenden Dividende erfolgte am 7. Mai 2010.
Die Hauptversammlung stimmte allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung mit der jeweils erforderlichen Mehrheit zu. Gegenanträge wurden nicht eingereicht.
Nachstehend finden Sie die Rede des Vorstandsvorsitzenden, Herrn Herbert Hainer, samt Präsentationscharts, die vollständigen Abstimmungsergebnisse sowie weitere Unterlagen zur Hauptversammlung.
An der Hauptversammlung der adidas AG nahmen rund 460 Aktionäre und Aktionärsvertreter teil.
Zum Zeitpunkt der Abstimmung über die Tagesordnungspunkte 2 bis 14 waren 97.002.706 Stückaktien mit ebenso vielen Stimmen, das sind 46,36% des Grundkapitals, vertreten.
ABSTIMMUNGSERGEBNISSE
Gültige Stimmen gesamt |
Gültige Stimmen in % vom GK |
Ja- Stimmen gesamt |
Ja- Stimmen in % der gültigen Stimmen |
Nein- Stimmen gesamt |
Nein- Stimmen in % der gültigen Stimmen |
|
---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2: Verwendung des Bilanzgewinns |
96.981.271 | 46,35 | 96.970.348 | 99,99 | 10.923 | 0,01 |
TOP 3: Entlastung des Vorstands für 2009 |
94.343.879 | 45,09 | 93.413.548 | 99,01 | 930.331 | 0,99 |
TOP 4: Entlastung des Aufsichtsrats für 2009 |
89.890.986 | 42,97 | 88.960.930 | 98,97 | 930.056 | 1,03 |
TOP 5: Billigung des Systems zur Vergütung der Mitglieder des Vorstands |
96.958.906 | 46,34 | 87.220.873 | 89,96 | 9.738.033 | 10,04 |
TOP 6: Anpassung der §§ 19 Abs. 2, 20 Abs. 1 und 4 der Satzung; Aufhebung von § 19 Abs. 4; Ergänzung von § 21 der Satzung |
96.924.257 | 46,33 | 96.774.495 | 99,85 | 149.762 | 0,15 |
TOP 7: Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2006 (§ 4 Abs. 4 der Satzung), Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2010 |
96.407.086 | 46,08 | 88.815.826 | 92,13 | 7.591.260 | 7,87 |
TOP 8: Aufhebung des Bedingten Kapitals 1999/I (§ 4 Abs. 5 der Satzung) |
96.746.383 | 46,24 | 96.742.533 | 99,99 | 3.850 | 0,01 |
TOP 9: Aufhebung des Bedingten Kapitals 2003/II (§ 4 Abs. 6 der Satzung) |
96.745.929 | 46,24 | 96.742.367 | 99,99 | 3.562 | 0,01 |
TOP 10: Aufhebung des Bedingten Kapitals 2006 (§ 4 Abs. 7 der Satzung); Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals 2010 |
96.388.406 | 46,07 | 87.878.158 | 91,17 | 8.510.248 | 8,83 |
TOP 11: Ermächtigung zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG; Aufhebung der bestehenden Ermächtigung |
96.390.874 | 46,07 | 94.456.239 | 97,99 | 1.934.635 | 2,01 |
TOP 12: Ermächtigung zum Einsatz von Eigen-kapitalderivaten im Rahmen des Erwerbs eigener Aktien |
95.951.550 | 45,86 | 94.808.233 | 98,81 | 1.143.317 | 1,19 |
TOP 13: Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien |
96.934.891 | 46,33 | 95.978.044 | 99,01 | 956.847 | 0,99 |
TOP 14: Wahl zum Abschlussprüfer und Konzern-abschlussprüfer für 2011 |
96.714.735 | 46,23 | 96.212.271 | 99,48 | 502.464 | 0,52 |
Die Hauptversammlung hat folglich alle Beschlussvorschläge mit jeweils klarer Mehrheit angenommen.